IT Reseller – Ausgabe 2000/05

IT Reseller Cover Ausgabe 2000/itm_200005

Fokus

Meinung

Weiterbildung: Ja, aber...
Von Erich Meier, IDV-Technikerschule, Zürich

IT-Produkte

Zwei Wege zur IP-Telefonie
Matra Nortel Communications (MNC) hat zwei Ansätze für den Umstieg auf die IP-Telefonie bereit: Integration von bestehenden Telekommunikations-Systemen in eine IP-Umgebung oder vollständiger Verzicht auf eine herkömmliche Telefonanlage.
Der Gigahertz-Wettlauf
Der Wettlauf um den ersten Tausend-MHz-Prozessor ging früher als erwartet in die Zielgerade.
Jetzt kommt der iPaq
Compaq will den PC-Markt mit dem iPaq aufmischen. Aber steckt mehr hinter der ominösen schwarz-silbernen Kiste als ein iMac für Windows? IT Reseller konnte in Dübendorf eines der raren Modelle beschauen und Fragen stellen.

IT-Markt

Day, Real Media, IT Sec und GCS: Alle wollen sie an die Börse
Es überschlagen sich mal wieder die Meldungen von Schweizer Unternehmen, die ihre Kriegskasse an der Börse aufrüsten wollen.
Silicon Valley im Luzernischen
Der Markt wird neu aufgemischt. Agro-Data, die zum Agrarmulti Fenaco gehört und die BF-Holding haben einen Partnerschaftsvertrag unterschrieben.
Softbank steigt in Europa ein
Die japanische Softbank will mit einem europäischen Internetfonds eine Milliarde Dollar in Start-up-Firmen investieren. Hauptattraktion des europäischen Marktes: Wireless.
Zyxel dominiert den KMU-Markt
Erstmals wurde eine Marktstudie über den Internetzugang im Schweizer KMU-Bereich durchgeführt. IT Reseller stellt erste Resultate vor.
Frank Studerus: «Studien sind normalerweise Humbug»
Frank Studerus, Inhaber und Geschäftsleiter der Studerus Telecom AG, hat eine Marktstudie zum Internetgebrauch der Schweizer KMUs verfassen lassen. Der IT Reseller wollte vom Telekom-Disti wissen, warum dies nötig war.
Burkhalter: Ein «Stromer» goes IT
Ein neuer Player unter den Systemintegtratoren wird von sich Reden machen. Die Burkhalter Net Works wird den VoIP-Markt aufmischen. IT Reseller hat mit dem Geschäftsleiter gesprochen.
Marktforschung: Steigender Channel-Anteil
Während immer mehr Server direkt verkauft werden, suchen die Hersteller verzweifelt nach einem Channel für ihre Storage-Systeme, meint IDC.
Schlagwort NAS
Nach dem Modewort SAN (Storage Area Network) folgt nun NAS (Network attached Storage).
Tristar: «VARs werden für alle Hersteller zum Erfolgsfaktor»
Die Spreitenbacher Tristar Technologie AG ist ein «typischer» (falls es das überhaupt gibt) Storage-VAR. IT Reseller hat sich mit Verkaufsleiter Peter Kestenholz unterhalten.
Compaq: SAN as SAN can
Compaq hat mit Sanworks eine eigene Marke für seine Speicherprodukte eingeführt. Die Storage-Strategie des IT-Riesen erklärte uns Compaqs Storage-Manager Martin Regli.


GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER