Netflix blickt auf erfolgreiches Quartal zurück Netflix ist weiterhin auf starkem Wachstumskurs und kann auch weiterhin neue Kunden gewinnen. Trotzdem erhöht das Unternehmen in einigen Ländern abermals die Preise. 23. Januar 2025
Also meldet stabilen Umsatz - und rechnet mit niedrigerem Gewinn Also gibt vorläufige Zahlen für das Geschäftsjahr 2024 bekannt. Demnach soll der Gewinn niedriger als bisher erwartet ausfallen, der Umsatz bleibt aber stabil. 22. Januar 2025
Ascom muss Umsatz- und Gewinnrückgang hinnehmen Kommunikationsspezialist Ascom meldet mit den vorläufigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2024 einen leichten Umsatzrückgang, auch der Gewinn fällt deutlich niedriger aus als im Vorjahr. 21. Januar 2025
Könnte Apple-Aktie bald zweistellig abstürzen? Ein US-Analyst sieht eine düstere Zukunft für die Apple-Aktie und rät zum Verkauf. Manche anderen fachkundigen Analysten bleiben jedoch bei Empfehlungen zum Kauf oder zum Halten. 20. Januar 2025
TD Synnex beendet Geschäftsjahr 2024 mit starken Zahlen TD Synnex konnte im vierten Quartal 2024 deutlich wachsen und auch das Gesamtjahr endet mit positiven Zahlen. Das lässt den Aktienwert des Distributors steigen. 17. Januar 2025
Schweizer Unternehmen schaffen zahlreiche ITC-Jobs Im ersten Halbjahr 2025 werden gemäss Robert Hall diverse neue Stellen in der ICT-Brache ausgeschrieben werden. Knapp die Hälfte davon fällt sogar auf die Schaffung neuer Positionen. 16. Januar 2025
TSMC-Gewinn soll um 58 Prozent steigen Im vierten Quartal des Geschäftsjahres dürfte TSMC seinen Gewinn im Vergleich zum Vorjahresquartal um satte 58 Prozent auf 11.41 Milliarden US-Dollar steigern. 13. Januar 2025
Galaxus 2024 mit 18 Prozent mehr Umsatz Im Geschäftsjahr 2024 steigerte Galaxus den Plattform-Gesamtumsatz um 484 Millionen auf 3,228 Milliarden Franken. Es gelang dem Unternehmen, trotz rückläufigem Handelsvolumen Marktanteile zu erobern. 13. Januar 2025
Sunrise-Abos kosten ab März 1,8 Prozent mehr Sunrise wird die Preise für Mobilfunk- und Internet-Abos per 1. März um rund 1,8 Prozent erhöhen. Kunden, welche die Preiserhöhung nicht schlucken wollen, können bis Ende Februar künden. 13. Januar 2025
Samsung mit Umsatzrückgang im vierten Quartal Samsung hat die vorläufigen Zahlen für das vierte Quartal 2024 kommuniziert. Während der Umsatz gesunken ist, hat sich der Gewinn mehr als verdoppelt. 9. Januar 2025
Rekordquartal für Foxconn dank KI-Servern Im vierten Quartal 2024 wuchs der Umsatz von Foxconn gegenüber dem Vorjahresquartal um 15,2 Prozent. Detaillierte Resultate für das Q4 2024 sollen im März 2025 folgen. 6. Januar 2025
Advertorial So können MSPs ihre Kunden proaktiv schützen Trend Micro baut sein Angebot für Managed Service Provider weiter aus. Eine neue Cybersecurity-Plattform bietet ihnen umfassende Fähigkeiten zum Management von Cyberrisiken sowie der Abwehr von Bedrohungen – auch für kleine und mittlere Unternehmen. Damit können MSPs neue Zielgruppen erschliessen.
Advertorial Cybersecurity-Plattform auf Basis von Threat Intelligence Die Unified Risk Platform von Group-IB greift auf über zwanzig Jahre Erfahrung mit Cybercrime-Ermittlung und Incident Response zurück. Die Informationen werden im weltweit grössten «Intelligence Data Lake» gesammelt und in Echtzeit weiter aktualisiert.
Advertorial Nachhaltigkeit im Ursprung Das Bestreben und die Pflicht, einen Nachhaltigkeitsbeitrag zu leisten, haben Unternehmen mit Verantwortungsgefühl für die Umwelt und aufgrund gesetzlicher Vorgaben. Mit dem Anspruch gilt es auch den Blick auf die Lieferkette zu werfen. Nachhaltigkeit muss durchgängig bis in den Channel praktiziert werden! Rechenzentren gehören dazu und brauchen eine Nachhaltigkeitsstrategie, die den gesamten Betrieb berücksichtigt.
Advertorial Cloud Messaging für Enterprise Applications Cloudifizierung von Kommunikationsprozessen: Retarus Cloud Messaging ergänzt das Portfolio von Channel-Partnern und lässt sich nahtlos in SAP, ServiceNow, Microsoft, Oracle oder Salesforce integrieren.
Advertorial Interne Nachfolgeregelung Smart Dynamic AG hat sich für eine interne Nachfolgeregelung entschieden und geht damit den Weg der Eigenständigkeit und Unabhängigkeit.
Advertorial Die richtige Adresse für Privileged Access Management PAM-Lösungen (Privileged Access Management) überwachen und steuern Zugriffe und unterstützen Compliance und Forensik mit lückenlosem Session Monitoring und Aufzeichnung aller Vorgänge. BOLL Engineering hat für jeden Bedarf die passende Lösung.