Das französische Dienstleistungsunternehmen Cap Gemini und der Telco-Riese
Cisco und wollen in einer strategischen Allianz gemeinsam die Internet-Ökonomie weiter voran treiben.
Die Aktivitäten der im Rahmen dieser Allianz neu gegründeten Firma, an der die Franzosen 95,1 Prozent und die Amerikaner 4,9 Prozent halten, sollen sich in erster Linie auf Europa konzentrieren, zielen aber mittelfristig auch auf die USA und den asiatischen Markt. Cisco wird insgesamt 835 Millionen Dollar investieren, wobei 164 Millionen Dollar dem Joint Venture zugute kommen. Mit dem Rest wird sich der Netzspezialist am Kapital von Cap Gemini beteiligen.
In dem neuen Unternehmen werden 4600 Leute von Cap Gemini arbeiten, die meisten davon aus der Global Market Unit. Cisco seinerseits stellt ein virtuelles Team von Netzwerkspezialisten zur Verfügung.
Dem Netzwerk-Equipement-Marktführer dienen solche Allianzen vor allem zur Verkaufsförderung, da IT Consultingfirmen grosse Unternehmen zu ihren Kunden zählen und diese bei der Beschaffung beraten. Die Zusammenarbeit mit Cap Gemini folgt einer Ankündigung von strategischen Allianzen, die Cisco bereits vor ein paar Monaten machte. Das Abkommen entspricht in etwa demjenigen mit KPMG Consulting vom letzten August.
Die US Technologie-Firmen sind rundherum daran, ihre Beziehungen zu IT-Consulting Gruppen zu vertiefen und sich als Teil solcher Abkommen an diesen Unternehmen zu beteiligen. Cisco konkurriert dabei mit Lucent Technologies,
Nortel und
3Com, sieht sich aber auch einer wachsenden Konkurrenz durch Alcatel ausgesetzt. Das französische Unternehmen hat erst im Februar eine 7,1 Mia. Dollar Beteiligung an Newbridge Networks angekündigt.