Advertorial
IT Reseller Ausgabe 2000/20

Fokus
IT-Produkte
Com-Pä(q)ckli mit Swissair
Nach dem Mega PC-Deal mit den berühmten 35’000 PCs für die UBS ist Compaq ein weiterer Fisch ins Netz gegangen: Die Swissair «vermietet» jetzt mit ihrer Aktion «PC privé» Home-PCs an ihre Mitarbeiter.
Nach dem Mega PC-Deal mit den berühmten 35’000 PCs für die UBS ist Compaq ein weiterer Fisch ins Netz gegangen: Die Swissair «vermietet» jetzt mit ihrer Aktion «PC privé» Home-PCs an ihre Mitarbeiter.
«Superschneller» Farbdrucker
Die Zeiten verschiedener Drucker für Schwarz/Weiss und Farbe seien vorbei. Findet Oki und bringt einen Farb-LED-Printer, der 20 Seiten pro Minute ausspuckt und 5370 Franken kostet.
Die Zeiten verschiedener Drucker für Schwarz/Weiss und Farbe seien vorbei. Findet Oki und bringt einen Farb-LED-Printer, der 20 Seiten pro Minute ausspuckt und 5370 Franken kostet.
Swiss Map 50 – mit der Mouse quer durchs Land
Nach dem «Atlas der Schweiz interaktiv» erscheint im Bundesamt für Landestopographie ein weiteres digitales Werk: die Swiss Map 50.
Nach dem «Atlas der Schweiz interaktiv» erscheint im Bundesamt für Landestopographie ein weiteres digitales Werk: die Swiss Map 50.
IT-Markt
Bangen um C-Connect
Vor knapp drei Wochen gehörten die Leute von C-Connect noch zu den stolzen Gewinnern eines «ITR-Special-Disti-Awards» für gute Bewertungen. Nun steht der Komponentenspezialist vor dem Aus. Die Alternativen: Verkauf oder Schliessung.
Vor knapp drei Wochen gehörten die Leute von C-Connect noch zu den stolzen Gewinnern eines «ITR-Special-Disti-Awards» für gute Bewertungen. Nun steht der Komponentenspezialist vor dem Aus. Die Alternativen: Verkauf oder Schliessung.
Intel: Weg von den Prozessoren
Wenn von Intel die Rede ist, so geht es meistens um Prozessoren. Wie ernst sind die Bestrebungen, die Company aus der Abhängigkeit vom PC-Geschäft zu lösen? Wir haben bei Günther Jünger, Geschäftsführer Intel GmbH, München nachgefragt.
Wenn von Intel die Rede ist, so geht es meistens um Prozessoren. Wie ernst sind die Bestrebungen, die Company aus der Abhängigkeit vom PC-Geschäft zu lösen? Wir haben bei Günther Jünger, Geschäftsführer Intel GmbH, München nachgefragt.
Private Ausbildungsinitiativen im Trend
Um dem steigenden Personalmangel im IT-Bereich entgegenzuwirken, nehmen die Unternehmen mehr und mehr die Zügel selbst in die Hand und lancieren eigene Ausbildungsprogramme. Jüngstes und wohl innovativstes Beispiel ist die Crealogix Academy.
Um dem steigenden Personalmangel im IT-Bereich entgegenzuwirken, nehmen die Unternehmen mehr und mehr die Zügel selbst in die Hand und lancieren eigene Ausbildungsprogramme. Jüngstes und wohl innovativstes Beispiel ist die Crealogix Academy.
Apple Webserver wird ins All geschmissen
Einen Satellitenbausatz mit Webserver zur Internationalen Raumstation (ISS) bringen, dort zusammensetzen und aus einer Luftschleuse hinaus in den Weltraum schmeissen - So will Skycorp 2001 der erste Space-Webhoster werden.
Einen Satellitenbausatz mit Webserver zur Internationalen Raumstation (ISS) bringen, dort zusammensetzen und aus einer Luftschleuse hinaus in den Weltraum schmeissen - So will Skycorp 2001 der erste Space-Webhoster werden.
IBM PSG: Zurück zum Channel – europaweit
Big Blue findet, sie habe die Kurve im PC-Geschäft nun auch in Europa geschafft. Und stellt einen neuen PSG-Chef für den alten Kontinent vor.
Big Blue findet, sie habe die Kurve im PC-Geschäft nun auch in Europa geschafft. Und stellt einen neuen PSG-Chef für den alten Kontinent vor.
Commcare zieht vor’s Bundesgericht
Im Streit um die Interkonnektion auf der «letzten Meile» macht sich Commcare zur nächsten Instanz auf und reicht eine Verwaltungsbeschwerde beim Bundesgericht ein:
Im Streit um die Interkonnektion auf der «letzten Meile» macht sich Commcare zur nächsten Instanz auf und reicht eine Verwaltungsbeschwerde beim Bundesgericht ein:
Aseantic nach Schweden verkauft
Ein weiterer Schweizer Webdienstleister stellt sich bei einem grossen internationalen Konzern unter. Die Bieler Webagentur Aseantic Media wurde für 28 Mio. Franken an die schwedische Adcore verkauft.
Ein weiterer Schweizer Webdienstleister stellt sich bei einem grossen internationalen Konzern unter. Die Bieler Webagentur Aseantic Media wurde für 28 Mio. Franken an die schwedische Adcore verkauft.
CMS-Run auf die KMUs
Der Content-Management-Boom soll auch den KMU-Markt erobern. Mit dem Spin-off Uptosite.com visiert die Zürcher KSC Informatik einen Markt an, der bisher den Webagenturen und -publishern vorenthalten ist. Die vermeindlichen Konkurrenten sollen als Partner dienen.
Der Content-Management-Boom soll auch den KMU-Markt erobern. Mit dem Spin-off Uptosite.com visiert die Zürcher KSC Informatik einen Markt an, der bisher den Webagenturen und -publishern vorenthalten ist. Die vermeindlichen Konkurrenten sollen als Partner dienen.
«Innoxx» – Hightech-Finanzierung via Internet
Die Schweizer Innonet AG lanciert eine Internetplattform für professionelle Investoren aus den Bereichen Venture Capital und Private Equity. Die Trading-Plattform soll zu einem Pan-Europäischen Marktplatz für KMU werden.
Die Schweizer Innonet AG lanciert eine Internetplattform für professionelle Investoren aus den Bereichen Venture Capital und Private Equity. Die Trading-Plattform soll zu einem Pan-Europäischen Marktplatz für KMU werden.
Gelungener Versuch: Actebis’ «E-Distribution»
Die Schweizer Actebis-Manager haben einige herkulische Aufgaben hinter sich. Neben der Integration von Actebis Dietikon in die ehemalige CHS (Actebis Nyon und Littau) stand auch die Entwicklung und Einführung eines E-Commerce-Systems an.
Die Schweizer Actebis-Manager haben einige herkulische Aufgaben hinter sich. Neben der Integration von Actebis Dietikon in die ehemalige CHS (Actebis Nyon und Littau) stand auch die Entwicklung und Einführung eines E-Commerce-Systems an.
Apple-Direkthändler wehren sich – mit Erfolg
Apple-Händler beklagen sich gern und lange über die Politik der US-Firmenzentrale, wie ITR im Gespräch feststellte. Manchmal sogar mit Erfolg. Die Stichworte: Umsatzvorgaben, Service, Produktepolitik.
Apple-Händler beklagen sich gern und lange über die Politik der US-Firmenzentrale, wie ITR im Gespräch feststellte. Manchmal sogar mit Erfolg. Die Stichworte: Umsatzvorgaben, Service, Produktepolitik.
Web-Marktplatz für IT-Freelancer
«Der Nutzen ist das Mark und der Nerv aller menschlichen Handlungen.»
«Der Nutzen ist das Mark und der Nerv aller menschlichen Handlungen.»
Aargauer VARs rücken zusammen
Geht nun der Übernahme-Reigen in der VAR-Szene wieder los?
Geht nun der Übernahme-Reigen in der VAR-Szene wieder los?