Mit dem Power-Vault 705N bringt
Dell eine günstige Networkattached-Storage (NAS)-Lösung auf den Markt, die dank der äusserst einfachen Installation und des günstigen Preises besonders für den Einsatz in kleinen Unternehmen oder als Abteilungslösung geeignet ist.
Die Analysten der International Data Corporation (IDC) sagen dem NAS-Markt jedenfalls eine grosse Zukunft mit jährlichen Wachstumsraten von 66 Prozent voraus.
Der Power-Vault 705N ist mit Web-basierten Konfigurations- und Management-Tools ausgerüstet. Das NAS-System kann daher von jedem Browser-bestückten Netzwerk-Computer aus installiert werden. Nach der Installation richtet es sich automatisch auf die Client-Protokolle ein.
120 GB direkt am LAN
Das Massenspeichersystem verfügt über 120 GB auf vier Festplattenlaufwerken. Die kompakte Grösse und die Höhe von knapp 5 cm passt in ein standardisiertes Server-Rack. Der Power-Vault 705N lässt sich aber auch als Tischgerät einsetzen und kann direkt an ein LAN angeschlossen werden. Da damit dem Zentral-Server die File-Server-Funktion abgenommen wird, kann die Leistung des Netzwerks und des Standard-Servers verbessert werden.
Der Power-Vault 705N unterstützt sowohl Windows NT als auch
Novell NetWare, Unix, Linux und Macintosh, sowie sämtliche wichtigen Netzwerkprotokolle einschliesslich TCP/IP, NetBEUI und
Apple Talk.
Jedes der vier Laufwerke ist für RAID Level 5 ausgelegt. Das System kann aber auch für RAID Level 0 (ein einziges virtuellles Laufwerk) oder für Level 1 zum internen Spiegeln der Festplatten konfiguriert werden.
Der
Dell Power-Vault 705N kostet exkl. Transport, Swico & MWST 4622 Franken. (fis)