Ingram will ins High-End-Networking


Artikel erschienen in IT Reseller 2000/20

   

Nicht nur Tech Data erhofft sich Umsatzschwung und höhere Profite aus dem «vertikalen Business» (siehe Interview mit Graeme Watts, Leiter Tech Data Europa in IT Reseller 18/2000), auch Ingram strebt ins höhere Ende des Marktes.
Eine paneuropäische «Networking Division» soll VARs, Corporate Resellers und ISPs mit massgeschneiderten Lösungen bedienen. In den einzelnen Länderorganisationen sollen zertifizierte Teams von Sales- und Support-Leuten gebildet werden.
Ingram hat sich für seine europaweite Netzwerkorganisation die Unterstützung von wichtigen Herstellern wie 3Com, APC, Cisco, HP, Intel, Nortel und Novell gesichert.

Drang zu Services

Die neue Abteilung soll nicht nur «Kisten» verschieben, sondern auch eine ganze Reihe von Services an die VARs bringen. Dazu gehören Produkt-Consulting, Projektmanagement und Netzwerkdesign, Sales-Unterstützung, Training, Installation und On-Site-Kundensupport. Damit wird Ingram ganz klar im Teich der VADs wie Azlan, Anixter und anderen fischen.

«Professional Services» von Tech Data

In ein ähnliches Horn stösst der zweite der amerikanischen «Super-Distis», Tech Data: Die Schweizer Niederlassung hat eine Einheit namens «Professional Services» aufgestellt, die in Zukunft Services wie Telefon-Marketing oder PR-Unterstützung vertreiben soll. Das Besondere daran ist das Vertriebsmodell. Diese Services sollen als Produkte definiert werden und auch wie solche bestellt werden können.
Bereits bisher habe man solche Dienstleistungen bei einzelnen Projekten angeboten, nun sollen sie aber wie Hard- und Software verkauft werden.
Angesichts des Drangs der Multis zu Services, fragt man sich: Ingram verkauft Netzwerk-Design, Tech Data Marketing – was aber verkauft der VAR? (hc)


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Welche Farbe hatte Rotkäppchens Kappe?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER