Aargauer VARs rücken zusammen

Geht nun der Übernahme-Reigen in der VAR-Szene wieder los?

Artikel erschienen in IT Reseller 2000/20

   

Noch dieses Frühjahr jagten sich fast täglich die Übernahmemeldungen in der Schweizer VAR-Szene (Value Added Reseller). Geht nun der Übernahme-Reigen wieder los? Sicher ist, dass sich weitere Firmen früher oder später zusammen schliessen werden, um in grösseren Einheiten die Neuorientierung vom PC/Netzwerk-Reseller zum Vollservice-Anbieter zu schaffen.

Netzwerke und Lösungen

Ein neues Beispiel ist die Übernahme der Reich & Fischer Informatik GmbH durch die Aargauer PC Net AG. Zusammen will man «ein umfassendes Angebot von IT-Lösungen und -Services» auf die Beine stellen. Die Dättwiler PC Net AG war in der Vergangenheit eher ein klassischer PC-Dealer, entwickelte sich aber im Laufe der Zeit zum Netzwerkspezialisten. Die nunmehr übernommene Reich & Fischer in Künten ihrerseits mauserte sich in der Vergangenheit zum Spezialisten für die betriebswirtschaftliche KMU-Lösung «Europa 3000».
Das Angebot der «neuen» PC Net AG wurde durch die Übernahme entsprechend ausgebaut und umfasst nun Infrastruktur, betriebswirtschaftliche Lösungen und den Einstieg in E-Commerce.
Ausserdem scheint sich auch der Kundenkreis der beiden Firmen zu ergänzen: PC Net ist auf öffentliche Verwaltungen, Schulen und Spitäler fokussiert, während Reich & Fischer im Bereich KMU stark ist.
Die Geschäftsleitung der «neuen» PC Net AG wird von Maria Polheimer (Marketing) und Ueli Reich (Controlling) besorgt. Diese Übernahme dürfte aber noch nicht das Ende von Polheimers Übernahme- und Kooperationsgelüsten bedeuten. Sie plant die Bildung einer Aargauischen «IT Group», in der weitere Kompetenzen (Marketing-Diensteistungen) vereint werden sollen. (hc)


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Was für Schuhe trug der gestiefelte Kater?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER