HARDWARE


Artikel erschienen in IT Reseller 2000/20

   

Erdbeben-sicherer Server: IBM hat erstmals einen Server auf den Markt gebracht, der dem «NEBS»-Standard entspricht («Network Equipment Building Systems»). Er soll u.a. Erdbeben, Staub, Rauch und Feuchtigkeit widerstehen können. Sun will dem Beispiel bald mit eigenen Produkten folgen.
Schnellster Supercomputer: IBM hat auf der Liste der stärksten 500 Supercomputer der Welt die Führung wieder übernommen. Ihr «ASCI White» hat 8192 CPUs, wiegt 106 Tonnen und steht in den USA. Europas schnellster Rechner steht in Leibniz. www.top500.org.
Neue Zulieferprobleme: IBM wird ihre Versorgungsschwierigkeiten einfach nicht los: Jetzt wurde bekannt, dass ihr Lieferant von 14.1-Zoll-Flachbildschirmen für zwei wichtige Notebook-Serien plötzlich nicht mehr liefern kann. Details sind nicht bekannt.
Internet-Appliance: Compaq hat ein zweites Modell seines «iPaq Home Internet Appliance» vorgestellt. Es kostet 499 Dollar. Das Internet-Terminal besitzt einen normalen Monitor. Das teurere erste Modell hatte einen Flachbildschirm.
Neue IBM Netvista-Modelle: Die neuen «NetVista A20»-Modelle sind klein und schwarz und damit voll im Trend. Kosten können durch die Bauweise ebenfalls gespart werden. Das einfachste Netvista A20-Modell mit einem Celeron-Chip kostet 640 Dollar.
Neue Chassis für Dell-PC: Dell hat seinen ersten Desktop-PC in einem neuen, dunkelgrauen Gehäuse auf den Markt gebracht. Er kann fast komplett ohne Werkzeuge gewartet werden. Der «GX150» ist zudem 10 Prozent kleiner als bisherige OptiPlex PC.
Notebook mit Doppel-CD-Laufwerk: Dell hat erstmals ein Notebook vorgestellt, das sowohl einen DVD-Player als auch ein Laufwerk zum Beschreiben von CDs enthält. Der «Inspiron 8000» bietet zudem spezielle Grafikfunktionen — und ein Gewicht von 3,6 kg.
Handy mit Internet-Zeit: Ericsson bringt erstmals ein Handy auf den Markt, das die von Swatch kreierte «Internet-Zeit» anzeigt. Es soll Jugendliche ansprechen und bietet dazu eine erweiterte Chat-Funktion an. Der Preis des «T20s» ist noch nicht bekannt.



• Komponenten

Grafikchip für Notebooks: Nvidia will den angeblich ersten Grafikchip speziell für Notebooks auf den Markt bringen. Er wird an der «Comdex» vorgestellt. Damit soll Hauptkonkurrent ATI attackiert werden.
Prozessoren verbilligt: Intel hat die Preise seiner Celeron- und Pentium III-Prozessoren um 5 bis 36 Prozent gesenkt. Damit soll die Einführung des Pentium 4 vorbereitet werden. Offenbar ist die Liefersituation etwas entspannter geworden.
Billiger Speicher: Die Preise für Speicherchips sind weiter gesunken. Ein 128 MB-PC133-Speicher kostete im September noch 340 Mark, inzwischen ist er für unter 200 Mark zu kaufen, wird berichtet. Auch die Rambus-Preise sind gefallen.
Compaq rief Akkus zurück: Compaq musste 55’000 Akkus aus dem Verkehr ziehen, die sie mit zwei ihrer Notebooks verkauft hat. Es besteht Kurzschluss- und Brandgefahr. Betroffen sind Akkus der Armada E500 und V300-Notebooks.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Vor wem mussten die sieben Geisslein aufpassen?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER