IT Reseller – Ausgabe 2001/12

IT Reseller Cover Ausgabe 2001/itm_200112

Fokus

Meinung

2. Runde
von Christoph Hugenschmidt, Chefredaktor IT Reseller

IT-Produkte

Bei SGI trifft Linux auf Itanium
Mit der Silicon Graphics 750 liefert SGI eine Highend-Plattform für Linux aus.
10 Mbps über VDSL
Eine Lösung für LANs unter Einbezug bestehender Kupfer-Telefonleitungen bietet der Netzwerkintegrator Trigon an. Die Technik ist beispielsweise für LANs in Hotels interessant.

IT-Markt

«Internet Xchange 2001» – Ein Desaster!
Vor zwei Wochen fand in Montreux die Internet-Messe «Internet Xchange» statt. Die Veranstalter planten eine Auferstehung der letztjährigen «Mice» und besiegelten wahrscheinlich ihren Untergang.
Server-Markt: IBM hopp, HP Flop
Die IT-Absatzkrise hat den Servermarkt erreicht: Der weltweite Umsatz im ersten Quartal 2001 ist gegenüber dem Vorjahr geschrumpft. Dabei gab es nicht nur Verlierer, sondern auch Gewinner.
Suns Strategie für die mageren Jahre
Auch Sun, deren Aktienkurs seit letzten Herbst um mehr als 75% absackte, wurde vom Dot-Com-Crash stark mitgenommen. Wie sind die Aussichten? IT Reseller hat die Firma im Silicon Valley besucht.
«Wir haben uns mit dem Zeitrahmen für Network-Storage verschätzt»
Neue Spiele für neue Spieler
Wanadoo will den deutschsprachigen Markt erobern. Alllerdings nicht, wie man erwarten könnte, als Provider und Portalbetreiber, sondern als Spiele-Publisher.
Streit um PDA-Marktreport
Gemäss Zahlen von Gartner Dataquest ist Palm nicht mehr PDA-König. Palm reagierte auf die Botschaft ungnädig.
ASP-Konsortium hat noch langen Weg
«Natürliche Feinde» im ASP-Konsortium unter einem Dach.
Infoweek-Computer-Award: Dell und Apple räumen ab
In einer Umfrage im Rahmen des Infoweek-Computer-Awards haben die Leser von IT Reseller und Infoweek die besten PC-, Notebook- und Server-Hersteller auserkoren. Hier die Ergebnisse.
Java-Mekka San Francisco
Nach der Javaone-Konferenz stellen Analysten die Frage, wie weit die Konkurrenz unter den Anbietern von Java-Software gehen wird.
Mobiles Web: Jetzt geht’s vorwärts
Weil heute Handys weiter verbreitet sind als PCs, könnte sich das drahtlose Web bald durchsetzen, sagen die Autoren des neuen Technology Forecast von PWC.
Trends im Security-Markt
Der Netzwerk-Security-Markt wächst und verändert sich. Nach Virenscannern, Firewalls und Virtual Private Networks kommen nun Intrusion Detection und Vulnerability Assessment immer öfter auf die Einkaufslisten der Unternehmen.
MTF-CEO Jakob Broger zu «Regionalfürsten», Beschaffung als Dienstleistung und die zweite Runde im «Digital Winter»
Der neue Chef der MTF-Gruppe will seine VAR-Flotille gestärkt aus dem «Digital Winter» hervorbringen. Durch Zentralisierung bestimmter Aufgabengebiete sollen Kosten gesenkt werden und durch höherwertige Dienstleistungen mehr Marge herausgeholt werden.
Delec nach der Übernahmewelle: Noch Verdauungsbeschwerden?
Im Mai 2000 titelten wir anlässlich der Überrnahme von Teleprint durch Delec «Helvetischer Super-VAR». Doch Teleprint scheint den Bernern einige Bauchschmerzen verursacht zu haben...
Vargas Rückkehr zu den Wurzeln
Weshalb verlässt Thomas Varga die Asetra und was hat er jetzt vor? IT Reseller sprach mit dem scheidenden Firmengründer.
Stadt Zürich subventioniert Compaq-PCs
Nach der Mitarbeiter-PC-Aktion «PC privé» mit der Sair-Group, ist Compaq ein weiterer, wohlgenährter Fisch ins Netz gegangen. Die Stadt Zürich will unter dem Codenamen «Züri-PC» ihren rund 26’000 Angestellten Com-Pä(q)ckli vermieten. Der Retail nimmt’s (zu) gelassen.
Jacques Boschung auf Software-Pfaden
Überraschend gab im März Jacques Boschung seinen Job als Leiter von IBM PSG auf. Nun ist er wieder da – als Chef des Software-Start-ups Brightrivers.
ASP für Ärzte und Apotheken
Die Triamun AG ist ein neues Unternehmen im Softwaremarkt für das Gesundheitswesen. Dahinter stehen gewichtige Namen: Galenica, Ludwig & Partner, Swisscom, Kudelski und Ramco Systems.
Aderlass bei Adcore
In einer Nacht- und Nebelaktion hat die schwedische Adcore ihre ausländischen Geschäfte für ein Knäckebrot verhökert.
Noch zwei neue Verfahren für Online-Ratings
Nach der Einführung des MMXI-Messverfahrens durch das SRG-Forschungsinstitut sollen zwei weitere Verfahren der Schweizer Internetlandschaft auf den Grund gehen.


GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER