Sony lanciert Internet-Appliance:
Sony hat vergangene Woche ganz entgegen dem Branchentrend sein seit langem geplantes Internet-Heim-Terminal «eVilla» vorgestellt. Viele Konkurrenten haben entsprechende Produkte schon wieder aufgegeben.
Das dünnste Handy der Welt:
Samsung hat ein Handy auf den Markt gebracht, das nur 9,8 mm dick ist. Das «SPH-N2000» wiegt 74 Gramm. Kurz zuvor hatte
Motorola ein Handy mit nur 5 mm Dicke vorgestellt, das aber noch nicht serienreif ist.
Krypto-Handy: Eine deutsche Firma hat ein Handy entwickelt, das Gespräche sicher verschlüsseln kann. Das Gerät kostet 3000 Dollar und baut auf dem
Siemens «S35i»-Handy auf. Rohde & Schwarz hat bereits einige Hundert Exemplare verkaufen können.
Nokia-Handys mit Java:
Nokia will bis Ende 2003 100 Mio. Handys mit eingebautem Java verkauft haben. Bis Ende 2002 sollen es 50 Mio. Java-Handys sein. Heute gibt es weltweit 3 Mio. solcher Geräte. Auch Motorola und andere bieten solche Handys heute an.
Compaq verbilligt Web-Terminal: Compaq hat die US-Preise seiner Web-Surfterminals der iPaq-Serie stark gesenkt. Sie kosten neu 399 und 299 Dollar, 200 Dollar weniger als bisher.