PROVIDER


Artikel erschienen in IT Reseller 2001/12

   

Excite schliesst europäische Büros: Der US-Provider gibt wegen des schlechten Werbemarkts seine Büros in Frankreich, Deutschland und Spanien auf. Das deutschsprachige Portal wird gestoppt. Bearbeitet wird weiterhin England und Italien.
US-Provider-Zusammenschluss: Die grossen US-Gratis-Provider Netzero und Juno Online fusionieren. Es sind die beiden letzten grossen unabhängigen Anbieter in diesem Bereich. Beide Namen werden weiterbenutzt.
Bald kein Gratis-Internet mehr? Bluewin-Chef Christoph Brand ist der Ansicht, dass die Zeit des
Gratis-Internets in absehbarer Zeit vorbei sein wird, wie er in einem Interview erklärte. Er rechnet mit Preiserhöhungen beim Internet-
Zugang.
Bluewin baut Stellen ab: Bluewin baut 20 seiner 350 Stellen ab, 10 davon im Bereich des Portals. Das Portal und dessen Angebote sollen zugleich überarbeitet werden, da die Ertragssituation in diesem Bereich «weiterhin unter den Erwartungen» liege.
UMTS ab 2002: Sunrise will schon im nächsten Jahr mit UMTS in der Schweiz auf den Markt kommen, wie Firmenchef Kim Frimer erklärte. Allerdings dürften die bei WAP und GRPS begangenen Fehler nicht wiederholt werden.
Kritik an Internet-Beschränkung: Die Swiss Internet User Group hat Schweizer Internet-Providern vorgeworfen, den Zugang zu ausländischen Angeboten zu sperren. Sie verlangt nun eine Liste der Adressen.
UMTS gemeinsam aufbauen: Die Deutsche Telekom und British Telecom wollen beim Aufbau ihrer
UMTS-Netzwerke zusammenarbeiten. Das Teilen von Basis-Stationen, Antennen und Masten soll die Kosten um 20 bis 30 Prozent reduzieren helfen.
Internet-Verbindung gekappt: Cable & Wireless hat sein Peering mit Psinet gekappt. Die Verbindung der Netze lohne sich für Cable & Wireless nicht mehr, so die Begründung. Etliche Internet-Benutzer strandeten deswegen.
Kampf gegen böse Surfer: Immer häufiger erhalten US-Provider die Aufforderung, Verträge mit Benutzern zu kündigen, weil diese angeblich illegale Tauschbörsen benutzen. Das ist eine neue Qualität: Bisher ging es immer nur gegen illegale Websites.
Internet weltweit: Das Iridium-Satellitentelefonnetz kann nun doch auch für Datenübertragungen und Internet-Zugang genutzt werden. Damit ist Internet an jedem Punkt der Erde möglich. Es braucht aber Geduld: Das System leistet nur gerade 10 Kbps.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Welchen Beruf übte das tapfere Schneiderlein aus?

poll
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER