IT Reseller – Ausgabe 2000/14

IT Reseller Cover Ausgabe 2000/itm_200014

Fokus

Meinung

Sei hart, aber gerecht!
von Christoph Hugenschmidt, Chefredaktor

IT-Produkte

Neuer Palm und Internet für alle
Die Palm-Gemeinde muss weiter wachsen: Ein neues Modell, günstig und trendig, soll neue Nutzer begeistern. Und die alten Palms lernen Surfen.
Intel dreht an der Taktrate
Der Chip-Gigant kommt mit seinem 1,13 GHz AMD zuvor, allerdings nur in «begrenzten Stückzahlen».

IT-Markt

MTF mit E-Business-Arm
Angekündigt war der Schritt schon lange: MTF hat sich mit der Übernahme der Zürcher Imis AG einen E-Commerce-Spezialisten zugelegt.
Fraglicher Nutzen bei deutschem UMTS-Poker
Bis Redaktionsschluss des IT Reseller entwickelte sich der Poker um die UMTS-Lizenzen in Deutschland zu einem eigentlichen Nervenkrieg.
CHS-Reste verkauft
Seit längerem ist es still geworden um das Schicksal der restlichen CHS-Firmen in Europa. Nun soll ein US-Konkursgericht tatsächlich die CHS-Reste verkauft haben.
CA: Charles Wang zieht sich zurück
Charles Wang hatte sich nicht nur Freunde unter den CA-Aktionären gemacht, als er sich für seine Tätigkeit im Jahre 1999 mit fürstlichen 654 Mio. Dollar belohnen liess. Nun zieht er sich in den VR zurück. Nachfolger wird Sanjay Kumar (326.3 Mio.).
Corel: Cowpland wirft das Handtuch
Der krisengeschüttelte Hersteller von Grafik- und Office-Software und einer Linux-Distribution macht’s wie der FC Zürich im Frühjahr: In höchster Not wird der Trainer gewechselt.
Gustav Furrer fordert Schadenersatz
Ein Jahr nachdem Gustav Furrer seine Furer & Partner an Pixelpark veräussern musste, ist der Multimedia-Pionier kämpferischer geworden.
Der Caldera/SCO-Deal
Letztes Jahr sagte der SCO-Europamanager Malcolm Etchells im Interviewmit IT Reseller: «Linux ist gut für uns!» Linux war wohl zu gut für SCO...
Leichte Verluste bei Cambridge
Grosse Systemintegratoren haben im Client/Server-Geschäft massive Probleme. Der berühmte «Digital Winter» schlägt auch bei den Multis zu.
Die Andersens sind geschieden
Nach mehr als zwei Jahren Rechtsstreit wird der Unternehmensberater Andersen Consulting vom Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Arthur Andersen unabhängig.
PC-Markt Europa auch im Q2 schwach
Mit nur 9,6 Prozent Stückzahlenwachstum bleibt der PC-Markt in Europa weiterhin schwach.
Complet-e: Anlauf mit neuem Partnerkonzept
Dem Spreitenbacher ERP-Anbieter fehlt es an Vertriebspartnern. Nun soll ein überarbeitetes Konzept Abhilfe schaffen. Doch wenn nicht bald Bares in die Kasse fliesst, geht Complet-e spätestens Ende nächsten Jahres die Luft aus.
Scharf beobachtete B2B-Plattformen
Verstossen vertikale Branchenplattformen auf dem Web gegen das Kartellrecht?
Hoppler lässt den Bison aus dem Sack
Wenn ein amtierender Regierungsrat und Otto Ineichen (Ottos) auf dem Podium einer IT-Pressekonferenz sitzen, dann muss es um etwas Wichtiges gehen. In der Tat: Die neue «Bison Group» hat Gewicht im Schweizer Markt.
SAG entdeckt den Channel
Gute Nachricht für Web-Entwickler und Player im E-Channel. Der XML-Spezialist SAG setzt ein Channel-Programm auf.
Quaras an Briten verkauft
Die Thalwiler Quaras hat einen interessanten Weg im VAR-Kampf gefunden: Sie schliesst sich mit dem Verkauf von 51 Prozent der Aktien an ein pan-europäisches Netzwerk an.
Networking: Die Zukunft gehört den Optischen Komponenten
Nirgends im IT-Bereich geht die Entwicklung momentan schneller voran als bei den optischen Netzwerken. Router sind (noch) die Flaschenhälse.
Alltron unter neuem Dach
Ähnlich wie vor ein, zwei Jahren bei den Computer-Distis, tobt auch bei den Komponenten-Distis die grosse Übernahmeschlacht. Mitbetroffen: die Mägenwiler Alltron und SEI Elbatex.


GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER