CRM-Allianzen: Cisco mit HP, Siebel mit IBM


Artikel erschienen in IT Reseller 2000/14

   

Cisco Systems und Hewlett Packard bündeln weltweit die Bereiche Consulting, Systemintegration und E-Services für Grossunternehmen und Service Provider, um Lösungen für Contact-Center gemeinsam in den Markt zu drücken. HP wird künftig die Plattform für Kundenkontakt der Cisco-ICSG (Internet Communications Software Group) integrieren und vertreiben.
Ciscos Plattform kombiniert und verwaltet Kontaktmanagement, Web-Collaboration, Beantwortung von E-Mails und IP-Telefonie, Interactive Voice Response (IVR) und Fax. HP Services übernimmt die Planung, Design, Integration, Implementierung, Support und Wartung. Das Management von End-to-End-Lösungen und Applikationen setzt auf HPs «Open View» auf.

Siebel setzt auf IBM

Derweil hat sich im CRM-Bereich eine weitere gewichtige Allianz gebildet. IBM und Siebel Systems wollen gemeinsam E-Business-Lösungen für den KMU-Markt anbieten. IBM will in der Hoffnung, Transaktionen zu standardisieren und überflüssige Prozesse zu eliminieren, Ihre E-Business-Infrastruktur zusammen mit Siebels CRM-Lösung «E-Business 2000 Midmarket Edition» zu einem erschwinglichen Preis über ihre 90’000 Business-Partnern anbieten.
In der Tat ist der «Midsize»-Markt im CRM-Bereich beträchtlich, rechnet man doch dem Element der mittleren Geschäftskunden einen Anteil von 40 bis 50 Prozent im CRM-Markt zu. Die derzeit von diesem Kundensegment ausgegebenen zehn Milliarden Dollar sollen jedes Jahr um 23 Prozent wachsen.
Dazu Peter Rowley, General Manager bei IBM Global Midmarket Business: «Der Markt für mittlere Unternehmen bedeutet gewaltige Möglichkeiten wegen der einzigartigen Bedürfnisse der Unternehmen, die jetzt in die E-Business-Welt expandieren.» (mh)


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Vor wem mussten die sieben Geisslein aufpassen?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER