Service Pack 1 für W2000


Artikel erschienen in IT Reseller 2000/14

   

Ab sofort ist das erste Service Pack (SP1) für die deutsche und die englische Version von Microsoft Windows 2000 erhältlich. Microsoft hatte den NZ-Nachfolger W2000 Mitte Februar auf den Markt geworfen. In den ersten vier Wochen wurden von Handel und PC-Herstellern über eine Million Lizenzen unter die Leute gebracht. Hierzulande wurden laut Microsoft Schweiz von den drei Versionen – W2000 Professional, W2000 Server und W2000 Advanced Server – bisher mehr als 100’000 Systeme installiert.
Das jetzt von Microsoft freigegebene Service Pack enthält neben Komponenten-Updates auch Patches und Fixes zur Verbesserung der Zuverlässigkeit, der Hardware-Kompatibilität, des Setups und der Sicherheit des Systems. SP1 bietet ausserdem eine neue Installationsmethode: Mit Hilfe der «Integrierten Installation» kann W2000 und SP1 direkt auf ein Netzwerk-Verzeichnis oder eine CD installiert werden.

Warten bis SP2?

Das Service Paket 1 machte bereits Ende Juli – wohl mit Billigung von MS – die Runde im Internet. Versuche von Windows-Enthusiasten und Newsgruppen dienten so als ein letzter Real-World-Test. In der Tat hatte Paul Thurott, Herausgeber des Newsletters «Wininfo», bereits gemeldet, SP1 setze manche Desktop Firewall-Anwendungen lahm (genannt wurden «ZoneAlarm» von Zone Labs und «Black ICE» von Network ICE). Im Februar hatten die Gartner Group und IDC geraten, W2000 – zumindest auf Servern – nicht vor Erscheinen des ersten Service Pakets einzusetzen.
Heute lässt Gartner verlauten, die kleineren Probleme, die bisher auf Desktop-Maschinen aufgetaucht seien, würden mit SP1 wohl behoben. Man erwarte aber das Auftauchen weiterer Meldungen, insbesondere über Kompatibilitätsprobleme, wenn W2000 Ende dieses Jahres in grösserem Masse auf Servern eingesetzt werde. Dafür müsse dann wahrscheinlich der zweite Release von W2000, der Mitte nächsten Jahres erwartet wird, als eigentliches Service Pack herhalten. Microsoft seinerseits kündigte an, um den Kunden eine zuverlässigere Planung zu ermöglichen, würden künftig alle sechs Monate Service Packs für W2000 zur Verfügung gestellt.

Info


SP1 kann unter www.microsoft.com/ windows2000/downloads/recommended/sp1/
default.asp in deutscher und englischer Sprache heruntergeladen werden.
Gegen eine Bearbeitungsgehühr von 30 Franken kann SP1 auch beim Microsoft-Kundendienst (swiss@msdirectservices.com, Tel. 0848 830 835, Fax 0848 830 836) auf CD-ROM bestellt werden. Auf der CD ist zusätzlich das Diagnosetool «Customer Support Diagnostics Update» enthalten. Die Auslieferung der CD erfolgt Anfang September.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Vor wem mussten die sieben Geisslein aufpassen?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER