Microsoft ernennt .Net-Chef


Artikel erschienen in IT Reseller 2000/14

   

Bereits zum dritten Mal innert anderthalb Jahren hat sich Microsoft eine nene Struktur gegeben. Die Neugliederung orientiert sich an der neuen «.Net»-Strategie des Softwarekonzerns.
Die bisherige Personal Services and Devices Group wurde in Consumer Group umbenannt. Sie kümmert sich unter der Führung des Ex-SGI-Chefs Rick Beluzzo um MSN, Fernsehen, Spiele, drahtlose Technik und die .Net-Services.
Zum Chef der Untergruppe .Net Group ernannte Steve Balmer den MS-Veteranen und Vice President Bob Muglia. Er wird rund 2000 Leuten vorstehen und auch auf Ressourcen der Bereiche Windows, Office und Networks zurück greifen können. Mit der.Net-Initiative möchte Microsoft ihre Milchkühe Windows und Office über das Internet als ASP verfügbar machen. Zudem sollen, wie die Verantwortlichen sagen, die Leute von jedem Computer oder mobilen Gerät aus Zugriff auf ihre persönliche Daten, Spiele und Web-Sites bekommen.
Die Abteilung von Beluzzo dient als eine Art Testwiese für die .Net-Produkte. Muglias Gruppe wird die notwendigen Grafik- und Stimmerkennungsbasierten Benutzer-Oberflächen sowie die darunterliegenden Technologien entwickeln, damit die andern MS-Abteilungen und Partner sie für ihre eigenen Microsoft.Net-Dienste verwenden können. Den bisherigen Job von Muglia als Leiter der Office-Division übernimmt Chef-Verkäufer Jeff Raikes. (fis)


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Welchen Beruf übte das tapfere Schneiderlein aus?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER