SAG entdeckt den Channel

Gute Nachricht für Web-Entwickler und Player im E-Channel. Der XML-Spezialist SAG setzt ein Channel-Programm auf.

Artikel erschienen in IT Reseller 2000/14

   

«Für die Software AG bedeutet dies einen Paradigmawechsel.» So schätzt die SAG ihren Schritt zu einem indirekten Vertrieb gleich selbst ein. In der Tat: bisher hat der XML-Spezialist seine Produkte ausschliesslich direkt vertrieben. Nun wird – zusammen mit dem VAD Magirus – ein zusätzlicher indirekter Kanal aufgebaut. Neu ist vor allem der sogenannte OEM-Vetrieb.
Software-Bauer und Lösungs-VARs können in Zukunft ihre Lösungen auf Basis von SAG-Produkten entwickeln und unter eigenem Label an Reseller oder Endkunden vertreiben. Der OEM-Channel soll von Magirus in nächster Zeit aufgebaut und gemanaged werden. Magirus wird zu diesem Zweck zentral eine eigene Business-Unit mit über 15 Leuten aufbauen und noch in diesem Quartal entsprechende Schulungen anbieten.

Tamino / Bolero / Entirex

Zu den neu über Magirus vertriebenen Produkten gehört die SAG-XML-Familie mit Datenbank (Tamino), Bolero (Java-Entwicklungsumgebung) und Entirex (Komponenten für die Integration von Anwendungen über unterschiedliche Plattformen hinweg).
Der Schritt von SAG ist logisch. Die Märkte für komplexe Lösungen, mit denen verschiedenste Applikationen über disparate Plattformen hinweg über XML miteinander verbunden werden, werden in nächster Zeit praktisch explodieren. Ein reiner Direktvertrieb würde da mit dem Wachstum des Marktes nicht mithalten können. Auch für Magirus macht die Erweiterung des Portfolios Sinn, denn auch das Magirus-Standbein der Unix-Server ist von Preiszerfall und Margenerosion betroffen. (hc)


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wie hiess im Märchen die Schwester von Hänsel?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER