Advertorial
IT Reseller Ausgabe 2000/09

Fokus
IT-Produkte
Intel gibt sich optimistisch
Weil der Umsatzanteil für herkömmmliche PCs sinkt, setzt Intel in Zukunft vermehrt auf Chips und Speicher für mobile Geräte.
Weil der Umsatzanteil für herkömmmliche PCs sinkt, setzt Intel in Zukunft vermehrt auf Chips und Speicher für mobile Geräte.
HP und IBM feilen am Laptop-Design
Während HP das neue Omnibook dünner als seinen Vorgänger macht, kommt die neue Thinkpad-Generation im Titan-Kleid daher. Beide sind Bluetooth-kompatibel.
Während HP das neue Omnibook dünner als seinen Vorgänger macht, kommt die neue Thinkpad-Generation im Titan-Kleid daher. Beide sind Bluetooth-kompatibel.
Internet-Caching-Appliance und Thin-Clients von FSC
Siemens bringt einen Primergy-Server mit Novells Internet Caching System gebündelt und neue Thin-Clients.
Siemens bringt einen Primergy-Server mit Novells Internet Caching System gebündelt und neue Thin-Clients.
IT-Markt
Helvetischer «Super-VAR»: Delec kauft Teleprint
Weitere Konsolidierung in der Schweizer VAR-Landschaft. Nach dem Zusammenschluss von Simultan und Kleeb nun Delec und Teleprint.
Weitere Konsolidierung in der Schweizer VAR-Landschaft. Nach dem Zusammenschluss von Simultan und Kleeb nun Delec und Teleprint.
Mammut-B2B-Plattform für KMUs
Vier Grosskonzerne lancieren ein B2B-Portal für KMUs, das regionale und Branchenplattformen zusammenführen und Angebote der Gründer vermarkten soll.
Vier Grosskonzerne lancieren ein B2B-Portal für KMUs, das regionale und Branchenplattformen zusammenführen und Angebote der Gründer vermarkten soll.
PC-Markt hat sich im Q1 verlangsamt
Die PC-Verkäufe haben sich verlangsamt. Nur dank der hohen Consumernachfrage blieben die Wachstumsraten zweistellig. Windows 2000 soll Besserung bringen.
Die PC-Verkäufe haben sich verlangsamt. Nur dank der hohen Consumernachfrage blieben die Wachstumsraten zweistellig. Windows 2000 soll Besserung bringen.
Novell bricht ein – E-Zug verpasst?
Nach guten Resultaten 1999 und im Q1 muss die Net-Ware Company für das zweite Quartal die hohen Erwartungen relativieren. Ohne die Einküfte aus dem Verfahren Caldera vs. Microsoft hätte Novell im Q1 noch weniger Gewinn gemacht.
Nach guten Resultaten 1999 und im Q1 muss die Net-Ware Company für das zweite Quartal die hohen Erwartungen relativieren. Ohne die Einküfte aus dem Verfahren Caldera vs. Microsoft hätte Novell im Q1 noch weniger Gewinn gemacht.
Shopmaker rappelt sich auf
Die totgesagte Shop-Lösung Shopmaker ist wieder im Rennen.
Die totgesagte Shop-Lösung Shopmaker ist wieder im Rennen.
E-Learning Markt in Bewegung
Weiterbildung frisst viel Zeit und ist teuer. E-Learning soll Abhilfe schaffen. Die zwei grössten europäischen E-Learning-Player wollen nun fusionieren.
Weiterbildung frisst viel Zeit und ist teuer. E-Learning soll Abhilfe schaffen. Die zwei grössten europäischen E-Learning-Player wollen nun fusionieren.
IT-Rivalen gründen gemeinsamen B2B-Marktplatz
Um ihre Beschaffungskosten zu senken, springen 12 IT-Riesen über ihren Schatten und gründen eine gemeinsame B2B-Plattform. Intel, Dell und IBM fehlen jedoch.
Um ihre Beschaffungskosten zu senken, springen 12 IT-Riesen über ihren Schatten und gründen eine gemeinsame B2B-Plattform. Intel, Dell und IBM fehlen jedoch.
Magirus verbündet sich mit US-Distributor
Der amerikanische Komponenten-Disti Pioneer-Standard ist mit einer Minderheitsbeteiligung bei Magirus eingestiegen. Ein weltweiter VAD entsteht.
Der amerikanische Komponenten-Disti Pioneer-Standard ist mit einer Minderheitsbeteiligung bei Magirus eingestiegen. Ein weltweiter VAD entsteht.
Walter Electronic: Weg vom Gemischtwarenladen
Nach 20 Jahren Distributor-Tätigkeit für die verschiedensten IT-Peripherieprodukte begann das Jahr 2000 für die Walter Electronic AG mit einem völligen Neustart.
Nach 20 Jahren Distributor-Tätigkeit für die verschiedensten IT-Peripherieprodukte begann das Jahr 2000 für die Walter Electronic AG mit einem völligen Neustart.
Maxdata setzt 35 Millionen online ab
Maxdata macht’s den Amerikanern vor. Mit den Maxdata-Shops werden Reseller und Endkunden in eine moderne, internet-zentrierte Supply-Chain eingebunden.
Maxdata macht’s den Amerikanern vor. Mit den Maxdata-Shops werden Reseller und Endkunden in eine moderne, internet-zentrierte Supply-Chain eingebunden.
COS macht ernst mit E-Business
Das Distributionsgeschäft stagnierte in der Schweiz, explodierte dagegen in Deutschland. Erneuter Kurswechsel im Bereich Systemintegration und Consulting.
Das Distributionsgeschäft stagnierte in der Schweiz, explodierte dagegen in Deutschland. Erneuter Kurswechsel im Bereich Systemintegration und Consulting.
Geld verdienen mit Messaging-Outsourcing
Der Name Critical Path ist hierzulande noch unbekannt. Dies könnte sich in nicht allzu ferner Zukunft ändern. Die Amis machen nämlich Partnern verlockende Angebote.
Der Name Critical Path ist hierzulande noch unbekannt. Dies könnte sich in nicht allzu ferner Zukunft ändern. Die Amis machen nämlich Partnern verlockende Angebote.
Flurbereinigung im europäischen Channel
Die Verteilkanäle und -strukturen haben sich im Q1 dieses Jahres stark verändert, so IDC. Die kleinen und mittleren IT-Unternehmen profitieren bei Software und Dienstleistungen. Die grossen Player balgen sich um internationale Präsenz und eine kritische Grösse.
Die Verteilkanäle und -strukturen haben sich im Q1 dieses Jahres stark verändert, so IDC. Die kleinen und mittleren IT-Unternehmen profitieren bei Software und Dienstleistungen. Die grossen Player balgen sich um internationale Präsenz und eine kritische Grösse.