MULTIMEDIA


Artikel erschienen in IT Reseller 2000/09

   

Gefährliches Quake: Anwender von «Quake III Arena» können nicht nur in der Spielsimulation angegriffen werden. Die Server-Software, die das Spielen mit anderen via Internet erlaubt, ermöglicht auch Dritten den Zugriff auf den Server-PC.
Rio-Player: Diamond will dieses Jahr mit neuen Musik-Playern auf den Markt kommen. Geplant ist der «Rio 600»-Player, der um zwei Komponenten für zu Hause ergänzt wird, den «Rio Receiver» und die «Rio Jukebox». Einen Player für’s Auto gibt’s auch noch.
Erster Windows-Musik-Player: Im Juli kommt von einer US-Firma erstmals ein portabler Musik-Player auf den Markt, der nur noch Musik-Stücke abspielen kann, die in Microsofts Musik-Format codiert wurden. Der «Win-Jam» von I-JAM ist gegen MP3 gerichtet.
Wenig MP3-Handhelds: Der Markt für Handheld-MP3-Player beläuft sich gegenwärtig auf eine Million Anwender. Rund die Hälfte haben einen «Rio»-Player. Werden die Rechtsfragen und Standards geklärt, dürfte die Zahl stark zunehmen. Quelle: Dataquest.
RealPlayer mit Browser-Funktion: Realnetworks erweitert ihren Multimedia-Player um Web-Browser-Funktionen. Sie benutzt dabei Teile des Open-Source-Browsers von Netscapes Mozilla.org. Das stärkt das Produkt gegen Konkurrent Microsoft.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wie hiess im Märchen die Schwester von Hänsel?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER