Am 11. April begann in Italien die weltweite
Intel Channel Conference (ICC). Nach 250 Sädten in über 70 Ländern - von Südafrika über die Vereinigten Arabischen Emirate bis nach Kasachstan - will der Chip-Gigant seine Partner laden, um ihnen neue Produkte und Programme für den Channel und Werkzeuge für den elektronischen Handel vorzustellen.
Themen der Schulung sollen auch verschiedene Produkte, strategische Ausrichtungen und Business-Opportunities wie Mobil-Prozessoren oder «Whitebox Laptops» sein. Die Inhalte der Seminare sollen auf 15 Sprachen übersetzt werden und allen Teilnehmenden im Internet zur Verfügung stehen. Eingeladen sind Intel-Händler und Produkte-Integratoren, Intel Authorized Solution Providers, Netzwerk-VARs, Mitglieder des Intel-ISP-Programms und des E-Business Solution Provider (EBSP)-Programms. Erwartet werden rund 30’000 Reseller-Firmen.
Die ICC ist ein Teil von Intels «E-Business Network», das versucht, alle Channel-Programme der Prozessoren-Schmiede unter ein einziges Dach zu bringen. Die E-Business-Ausrichtung von Intel will neue Reseller-Programme und eine Zertifizierung einführen. Insbesondere werden Dienste für «Channel-Matchmaking», eine «E-Business-Certification» und Testlabore für E-Business-Solutions angeboten. Wichtig hierfür scheint der neue «Intel Business Market Place», ein Web-Informations-System, zu sein.
Die Schweizer Intel Channel Conference:
25. Mai 2000, 09.00 bis 17.30 Uhr, Hotel Mövenpick, Regensdorf