IT Reseller – Ausgabe 2000/12

IT Reseller Cover Ausgabe 2000/itm_200012

Fokus

Meinung

Bilden Sie Netzwerke!
von Christoph Hugenschmidt, Chefredaktor IT Reseller

IT-Produkte

Drahtlose LAN Produkte von Intel
Mit Zukäufen nach allen Seiten will sich Intel von der Abhängigkeit vom Chipgeschäft lösen. Zu den neuen, erfolgsträchtigen Märkten gehört Wireless-LAN.
HP will mit der Konkurrenz Kayak fahren
Der eindeutige Überflieger im PC-Geschäft ist zur Zeit Hewlett-Packard. Nun will HP den Erfolg mit den «Kayak»-Workstations wiederholen.

IT-Markt

Alle auf der Jagd nach EMC
Die Storage-Spezialisten von Cope vertreiben neu auch die Storage-Lösungen von Compaq. Sun attackiert den Storage-Markt mit einem modularen Konzept.
Bund fördert IT
Bundesbern will die Schweiz digital fit machen. Ausbildungen sollen geschaffen und standardisiert, inländische Software gefördert werden. Auch die Politiker haben IT als Thema entdeckt und liebäugeln mit der Greencard.
SAP und Commerce One wollen ein Dream-Team bilden
*Zwei der ganz Grossen der Branche wollen gemeinsam eine E-Marktplatz-Suite entwickeln und vermarkten: SAP steigt bei Commerce One ein.
Fragwürdiges Resultat: Green-Card-Initiative in Deutschland unerwünscht
Eine Umfrage eines deutschen Online-Vermittlers für IT-Fachkräfte soll die ablehndende Haltung gegenüber der Green-Card-Initaitve belegen.
Von Panatronic zu CC Trust, vom Assemblierer zur IT-Dienstleistungsgruppe
Claudio Cisullo baut seine Panatronic um. Unter dem Holdingdach CC Trust AG ist ein Dienstleistungs- und Handelskonzern entstanden. Mit der jüngsten Tochterfirma, der E-Commerce Newco AG, steigt die Gruppe nunmehr auch ins E-Business ein. Fernziel ist, wie bei so manchen, der Gang an die Börse.
Startschuss für ehrgeiziges Grossprojekt: «Plenaxx» soll alle B2B-Märkte vereinen
Die im Mai angekündigte Plattform von Swisscom, Valora, Mobiliar und SGV soll alle Schweizer B2B-Projekte in den Schatten stellen: Angefangen bei den Angeboten der Gründerfirmen über horizontale Märkte und regionale und vertikale Plattformen soll das Portal auch Konkurrenten der Gründer und alle bedeutenden Organisationen einschliessen.
Le-Shop.ch will raus in die Welt
Der Schweizer Online-Lebensmittelhändler aus der Romandie will neben Deutschland und Spanien bald auch Grossstädte in Südamerika bedienen. Unterstützung findet der Konkurrent des herkömmlichen Detailhandels mittlerweile von namhaften Investoren.
HP gewinnt Server-Terrain dank E-Speak
Vor einem Jahr kündigte HP die E-Services-Revolution an. Die damals recht diffus wirkende Strategie zeitigt erste Resultate.
Swisscom eröffnet E-Marketplace
Mit ihrem neuen B2B-Marktplatz «Conextrade» hat die Swisscom ein weiteres E-Commerce-Eisen im Feuer.
Langenthal v.2: «Kontrolliertes Wachstum» als Alternative
Die 3W-publishing AG dürfte den wenigsten ein Begriff sein. Der Langenthaler Start-Up baut E-Commerce-Software und macht Systemintegration und Hosting.
Flucht aus der Margenfalle
Im laufenden Konsolidierungstrend in der helvetischen VAR-Szene zeichnen sich neue Konturen heraus. Es entstehen ganze Firmenflotten, die ihre Kunden mit einem möglichst breiten Angebot bedienen
So sieht die Zukunft aus
Wer würde denn heute noch eine Firma für Netzwerk-Infrastruktur gründen? Das Feld ist abgesteckt und die Konkurrenz zu hart. Denkste!
Autonomie ja, aber nicht Selbständigkeit um jeden Preis
Die Thalwiler Quaras hat sich bereits 1995 aufs Web-Business spezialisiert. Im Gespräch mit IT Reseller erzählt Geschäftsführer Essi Fischer, wie er sein zweites Kind aus der Pubertät herausführen will.


GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER