Wer privat Big
Brother aufziehen möchte, kann das jetzt tun: Mit der Software «Personal Broadcasting» und einer eigenen Site können jetzt alle ihr Leben ins Netz stellen und jedem zugänglich machen. Oder die stolzen Eltern können das Neugeborene den Grosseltern in Übersee zeigen – exklusiv für diese per Passwort geschützt.
Einzige Voraussetzung ist neben einem PC eine Quickcam und ein Internet-Anschluss. Die Logitech-Site liefert Infrastruktur-Management und nötiges Know-how. Die Software kommt neuerdings als Paket mit allen neuen Kameras der kalifornischen Interface-Bauer, für ältere Modelle kann sie heruntergeladen werden. Zentraler Service-Teil ist die Site www.spotlife.com, die sehr trendy daherkommt.
Logitech war am Aufbau der Seite beteiligt und hat auch Geld in die Betreiber-Firma gesteckt, das Engagement nun aber weitgehend an die CMGI-Tochter @Ventures abgetreten.
Garreth Hayes, PR-Verantwortlicher bei Logitech Europa, ist von der Idee überzeugt: «Schon während der Beta-Phase gab es einen Riesen-Ansturm.» Aber auch er bezweifelt, dass allzuviele Schweizer ihr Privatleben einfach so zeigen wollen. «In Europa werden wohl eher die passwortgeschützten Übertragungen Anklang finden, das persönliche Element wird wichtig sein.» Um zu broadcasten sind nur drei Schritte nötig: Point, Click and Broadcast. Hayes: «Das Beste ist, dass sich die Nutzer nicht um die Technik kümmern müssen.» (phk)