HARDWARE


Artikel erschienen in IT Reseller 2000/12

   

Speichersysteme: Sun hat einen Speicherserver vorgestellt, der bis zu einem Drittel Terabyte an Daten aufnehmen kann, aber nur die Grösse eines Desktop-Computers hat. Der «Storedge T3» soll über seine Software mit fremden Systemen kompatibel sein.
Grösster Beowulf-Cluster: An der ETH in Zürich ist der grösste Beowulf-Cluster Europas installiert worden. Er besteht aus 502 Prozessoren, 251 GB Hauptspeicher, 2000 GB Festplattenspeicher und einer Leistung von 266 G-Flops. Er nutzt Standardkomponenten.
Teurer als im Laden: Die Verknappung im Markt lässt US-Käufer von Palm-Handhelds inzwischen auch mehr als den Listenpreis bezahlen. Sie kaufen ihre Geräte aber nicht im Laden, sondern von Privatpersonen über Internet-Auktionen etwa bei Ebay.
Linux auf IBM-Rechner: IBM hat ihre Unterstützung von Linux in diversen Bereichen ausgebaut. Sie bietet neu Suse Linux auf diversen RS/6000-Servern an, Caldera OpenLinux auf einigen der Thinkpads, ein KMU-Paket für Linux sowie Websphere für Linux.
IBM-PC mit Transmeta-CPU: IBM will an einer PC-Messe in New York einen ihrer Notebooks mit einem Prozessor der Firma Transmeta zeigen – quasi als Vorgeschmack. IBM erwägt, ab dem 4. Quartal offiziell Geräte mit dem Chip anzubieten.
Neue Low-Cost-Cyrix-Prozessoren: VIA hat neue Versionen ihres Low-Cost-Prozessors «Cyrix III» vorgestellt. Sie arbeiten mit 544 bis 667 MHz und kosten 75 bis 160 Dollar. Sie sind für preisgünstige PC als Konkurrenz zu Intels Angeboten gedacht.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Was für Schuhe trug der gestiefelte Kater?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER