PIPELINE


Artikel erschienen in IT Reseller 2000/12

   

Publishing-Werkzeug: Hewlett-Packard will bis Ende Jahr eine Dienstleistung anbieten, die Unternehmen das Bereitstellen von Informationen für Handhelds, Drucker, PCs und andere Apparate vereinfachen soll. Auch Personalisierungsmöglichkeiten soll es geben.
Neue Bluetooth-Produkte: An einer Tagung in Monte Carlo haben diverse Hersteller Mobiltelefone, Computerzubehör und andere Geräte mit der integrierten Funktechnik Bluetooth vorgestellt. Die meisten werden Ende Jahr oder ab 2001 verfügbar.
Einkaufen per Handy: Motorola und Partner wollen Handys und andere Geräte mit Strichcode-Scannern ausrüsten. Damit können Produkte durch Einscannen passender Codes auf Verpackungen oder Anzeigen erfasst und online bestellt oder abgerufen werden.
Plug and Play für Linux: Intel will im Sommer für Entwickler von Software für Linux-basierende Internet-Apparate Programme bereitstellen, mit denen sie «Universal Plug and Play»-tauglich gemacht werden können. Das macht den Netzwerkeinsatz einfacher.
IBM kündigt Opto-Chip an: IBM will einen schnellen Prozessor für optische Netzwerksysteme entwickeln, dies zusammen mit dem Chiphersteller Multilink, an dem sich auch IBM beteiligt. Der neue Prozessor soll nächstes Jahr auf den Markt kommen.
Neue IDE-Schnittstelle: Quantum hat eine neue Generation der IDE-Festplattenschnittstelle vorgestellt. «Ultra-ATA/100» erlaubt bis zu 100 MB/s-Transfers über die heutigen IDE-Kabel. Neuere Festplatten funktionieren auch mit älteren Adaptern.
Kompatibilitätstests: Intel hat HP, Dell, Compaq, Microsoft und andere wichtige Partner zu Kompatibilitätstests im Vorfeld der Lancierung ihres «Itanium»-Chips eingeladen. Im Herbst sollen weitere Tests für kleinere Anbieter durchgeführt werden.
Intel verschiebt «Timna»-Prozessor: Intels «integrierter» Prozessor (Codename «Timna») kommt erst im 1. Quartal 2001 und nicht mehr im zweiten Halbjahr 2000 auf den Markt. Er zielt auf den Low-End-Markt ab. Grund sind Probleme beim Speicherzugriff.
Microsoft Biztalk Server 2000: Microsoft hat eine Testversion ihres XML-Servers ausgeliefert. Er kann zur Integration von verschiedenen Server-Anwendungen benutzt werden. Die fertige Version wird für dieses Jahr versprochen.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wieviele Zwerge traf Schneewittchen im Wald?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER