Startdatum für Windows ME klar


Artikel erschienen in IT Reseller 2000/12

   

Allen Unkenrufen im Internet und in verschiedenen Publikationen zum Trotz hat es Microsoft doch noch geschafft, Windows ME zur Zeit fertig zu stellen. Das neue Betriebssystem wird jetzt an PC-Hersteller und CD-ROM-Produzenten ausgeliefert. Am 14. September wird es in den USA in den Handel kommen. Ob der Termin auch hierzulande gilt, war bisher nicht auszumachen. In der Pressemitteilung von Microsoft findet sich kein Hinweis auf die Lokalisierungen.
Die US-Preise orientieren sich an Windows 98 Second Edition: 209 Dollar für die Vollversion und 109 Dollar für das Update werden zu bezahlen sein.
Mit den neuen Features für die digitale Musik- und Bildbearbeitung sowie die Installation und den Betrieb von kleinen Netzwerken, zielt Windows Me vor allem auf den Heimbereich und auf Neueinsteiger. Für diese soll vor allem die Anwendung vereinfacht werden. Für geübte Benutzer scheint es wie schon bei W98 und W98 Second Edition nicht allzuviele Gründe für ein Update zu geben. Insbesondere da in der Vergangenheit viele der Features mit den Service Packs angeboten wurden.

Neue Features

Zum Lieferumfang von Windows ME werden der Internet Explorer 5.5 und der Media Player 7 gehören. Noch sind die beiden Programme aber nicht in der endgültigen Version auf der Website von Microsoft erhältlich. Weiter Features sind:
- System Restore, mit dem verloren gegangene Systemfiles wieder installiert werden.
- Auto Update, das automatisch Updates von der Microsoft Site herunter lädt.
- Home Networking Wizzard, der den Anschluss von Computern und Peripheriegeräten an ein Heimnetzwerk erleichtert.
- Windows Image Acquisition für das Überspielen und Sichern von Bildern aus einer digitalen Kamera und Windows Movie Maker, eine Videoschnitt-Software.
Windows ME soll endgültig die letzte Version sein, die Windows-3.x- und DOS-Code integriert. Urspünglich hatte Bill Gates erklärt, nach Windows 98 sei damit Schluss, und sämtliche künftigen Systeme würden auf NT, resp. W2000 basieren. Doch dann lebte W95 in W98 Second Edition und jetzt nochmals in Windows ME weiter. Whistler – das nächste MS-Betriebssystem, das sowohl für Business- wie Heimanwender bestimmt ist und ganz auf W2000 basiert – wird nicht vor einem Jahr erwartet. (fis)


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Was für Schuhe trug der gestiefelte Kater?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER