Advertorial
IT Reseller Ausgabe 2000/17

Fokus
Meinung
Orbit-Ohr
von Christoph Hugenschmidt, Chefredaktor IT Reseller
von Christoph Hugenschmidt, Chefredaktor IT Reseller
IT-Produkte
Breitbandmodems von Zyxel
Der Markt für Kabel-Modems wird heiss und heisser.
Der Markt für Kabel-Modems wird heiss und heisser.
IBM: Notebook-Strategiewechsel
Seit gut sieben Quartalen ist IBMs PC-Abteilung (PSG) in den Miesen. In diesem Quartal stoppten Lieferprobleme den Aufschwung, nachdem Big Blue mit neuen Modellen endlich wieder Licht am Horizont zu sehen glaubte.
Seit gut sieben Quartalen ist IBMs PC-Abteilung (PSG) in den Miesen. In diesem Quartal stoppten Lieferprobleme den Aufschwung, nachdem Big Blue mit neuen Modellen endlich wieder Licht am Horizont zu sehen glaubte.
Vaios vom Jupiter: Sonys Transmeta-Notebook
Sony hat die neuen Notebooks der Vaio-Linie präsentiert, darunter das mit Spannung erwartete erste Modell mit einem Crusoe-Prozessor von Transmeta.
Sony hat die neuen Notebooks der Vaio-Linie präsentiert, darunter das mit Spannung erwartete erste Modell mit einem Crusoe-Prozessor von Transmeta.
Network Appliance peilt neue Märkte an
Der NAS (Network Attached Storage)-Spezialist Network Appliance will in den Markt für Inhalts-Verteilung auf Netzwerken einsteigen. Ein Strategiewechsel.
Der NAS (Network Attached Storage)-Spezialist Network Appliance will in den Markt für Inhalts-Verteilung auf Netzwerken einsteigen. Ein Strategiewechsel.
Orbit/Comdex NachleseE-Government im Vormarsch
Was für die Wirtschaft E-Commerce, ist für die öffentliche Hand E-Government. An der Orbit wurden Lösungen gezeigt, die die Verwaltungen dem Bürger näherbringen sollen.
Was für die Wirtschaft E-Commerce, ist für die öffentliche Hand E-Government. An der Orbit wurden Lösungen gezeigt, die die Verwaltungen dem Bürger näherbringen sollen.
IT-Markt
Messe-Frühling 2001: Vier sind zwei zuviel
Im Frühling 2001 finden gleich vier IT-Messen kurz nacheinander statt. Wieviele Messen braucht der Schweizer IT-Markt? IT Reseller fragte nach.
Im Frühling 2001 finden gleich vier IT-Messen kurz nacheinander statt. Wieviele Messen braucht der Schweizer IT-Markt? IT Reseller fragte nach.
ASP für Maler, Gipser und Schreiner
Modan hat seine Workflowlösung für Kleinbetriebe ASP-fähig gemacht. So wollen die Emmentaler den Massenmarkt erreichen.
Modan hat seine Workflowlösung für Kleinbetriebe ASP-fähig gemacht. So wollen die Emmentaler den Massenmarkt erreichen.
Was machen Sie anders, Nic Cantuniar?
Nic Cantuniar: «Partner müssen sich auf eine engere Palette von Herstellern konzentrieren.»
Nic Cantuniar: «Partner müssen sich auf eine engere Palette von Herstellern konzentrieren.»
Informix teilt sich
Die Zweiteilung zwecks Fokussierung auf ernkompetenzen soll den schlingernden Datenbank-Hersteller in profitable Gewässer lotsen.
Die Zweiteilung zwecks Fokussierung auf ernkompetenzen soll den schlingernden Datenbank-Hersteller in profitable Gewässer lotsen.
Corel kämpft
Für die arg gebeutelte Softwareschmiede Corel scheint zumindest eine finanzielle Erholungsphase in Sicht.
Für die arg gebeutelte Softwareschmiede Corel scheint zumindest eine finanzielle Erholungsphase in Sicht.
Sun drängt in den Lowcost-Markt für Server
Sun hat sich bisher Linux und Intel-Architekturen strikte verweigert. Mit der Übernahme von Cobalt hat man plötzlich Linux/AMD-Maschinen im Sortiment.
Sun hat sich bisher Linux und Intel-Architekturen strikte verweigert. Mit der Übernahme von Cobalt hat man plötzlich Linux/AMD-Maschinen im Sortiment.
Neue Arroganz?: Apple leidet unter negativer PR
Im amerikanischen Macworld-Magazin schlug ein Kolumnist unlängst vor, dass man die Firma Apple nach dem Muster von Microsoft zweiteilen sollte. Das eine Unternehmen würde Computer und betriebssystemsoftware herstellen und vertreiben, während sich das andere ungestört arrogant benehmen könnte. Sitzt Apple tatsächlich wieder auf dem hohen Ross?
Im amerikanischen Macworld-Magazin schlug ein Kolumnist unlängst vor, dass man die Firma Apple nach dem Muster von Microsoft zweiteilen sollte. Das eine Unternehmen würde Computer und betriebssystemsoftware herstellen und vertreiben, während sich das andere ungestört arrogant benehmen könnte. Sitzt Apple tatsächlich wieder auf dem hohen Ross?
Deutsche Kabel New Media übernimmt Digivision
Die Konsolidierung im helvetischen Markt der Web-Agenturen schreitet munter voran. Angeagt ist Internationalisierung: Kabel will mit Digivision auf südliche Märkte.
Die Konsolidierung im helvetischen Markt der Web-Agenturen schreitet munter voran. Angeagt ist Internationalisierung: Kabel will mit Digivision auf südliche Märkte.
Tech Data (C2) Europa wird amerikanisiert
Im ersten Halbjahr 2000 konnten die beiden Über-Distis Ingram und Tech Data zwar umsatzmässig zulegen, doch scheint es mit den Profiten arg zu hapern. In diesem Zusammenhang ist die Dauer-Reorganisation von Tech Data Europa zu sehen.
Im ersten Halbjahr 2000 konnten die beiden Über-Distis Ingram und Tech Data zwar umsatzmässig zulegen, doch scheint es mit den Profiten arg zu hapern. In diesem Zusammenhang ist die Dauer-Reorganisation von Tech Data Europa zu sehen.
Sagem drängelt in den Handy-Markt
Der französische Sagem-Konzern stellte letztes Jahr nach eigenen Angaben über sieben Millionen Handys her. Die Schweiz war aber «Niemandsland»
Der französische Sagem-Konzern stellte letztes Jahr nach eigenen Angaben über sieben Millionen Handys her. Die Schweiz war aber «Niemandsland»
Bison und Simultan spielen strategisch zusammen
Simultan war bei der Entwicklung der «Bison»-ERP-Lösung von Anfang an als Partner beteiligt. Nun kommt die Vertriebskooperation mit der neuen Bison-Group.
Simultan war bei der Entwicklung der «Bison»-ERP-Lösung von Anfang an als Partner beteiligt. Nun kommt die Vertriebskooperation mit der neuen Bison-Group.
IT-Szene
Viel Business – wenig Europa
Knapp 80’000 Besucher vermeldeten die Veranstalter der diesjährigen Orbit/ Comdex. Damit haben sie das selbst gesteckte Ziel erreicht.
Knapp 80’000 Besucher vermeldeten die Veranstalter der diesjährigen Orbit/ Comdex. Damit haben sie das selbst gesteckte Ziel erreicht.
Dramatisches Messegedränge im Frühjahr 2001
Kaum hat die Orbit/Comdex hat ihre Tore geschlossen, lauern die Messeveranstalter erneut auf die Aussteller. Für zwei von vier könnte es eng werden.
Kaum hat die Orbit/Comdex hat ihre Tore geschlossen, lauern die Messeveranstalter erneut auf die Aussteller. Für zwei von vier könnte es eng werden.
Orbit/Comdex 2000: Business-to-Who?
Am Schlusstag der Orbit streifte der ITR-Reporter nochmals durch die Hallen. Je nach Standort und Zielpublikum gab’s ganz Unterschiedliches zu hören.
Am Schlusstag der Orbit streifte der ITR-Reporter nochmals durch die Hallen. Je nach Standort und Zielpublikum gab’s ganz Unterschiedliches zu hören.