Targa bleibt Fachhandelsmarke


Artikel erschienen in IT Reseller 2000/17

   

Im Juni dieses Jahres machte eine IT-Reseller-Schlagzeile («Ungewisse Zukunft für Targa-PCs») gar keine Freude bei Actebis. Wir orakelten damals, dass Actebis Schweiz die Targas ebenfalls als Consumer-Marke positionieren würde, weil bei Actebis Deutschland dieser Schritt beschlossen worden war. Actebis Deutschland wird die Marke Peacock neu als Fachhandelsmarke positionieren und die Targas über den Retail vertreiben.
Wer orakelt, kann sich irren: Die Targas bleiben hierzulande als Fachhandelsmarke bestehen. Actebis-Manager Max Tschabuschnig: «Wir haben lange überlegt und beschlossen, den Targa-Brand nicht wie unsere deutschen Kollegen in den Retail zu bringen. Der Brand hat hier einen guten Wert, in Deutschland ist die Situation anders.
Der Fachhandel kann sich mit den Targas klar differenzieren und er hat bessere Margen. Ein Grund für unseren Entschluss, der übrigens von der Holding mitgetragen wird, war das klare Commitment des Handels und unserer Mitarbeiter.»
Targa Business-Unit-Manger Patrick Widmer ergänzt: «Die Targas werden in Deutschland für Schweizer Verhältnisse gebaut, genau so wie wir sie wollen.» (hc)


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Was für Schuhe trug der gestiefelte Kater?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER