Vor zwei/drei Jahren galt Distribution noch als High-Tec, die Aktien von Ingram,
Tech Data und CHS als «sexy». Damit ist es gründlich vorbei, die wild zusammen gekauften Konglomerate verzinsen - zumindest in Europa - das eingesetzte Kapital praktisch nicht.
Entsprechend werden die Konzerne reorganisiert, das Management «durchgestrählt» und es wird versucht, europa- und weltweite Synergien zu finden. Aus der disparaten Flotille von ganz unterschiedlichen Ländergesellschaften mit verschiedener Geschichte und Kultur soll ein Schlachtschiff gebaut werden.
Vor diesem Hintergrund, sind die letzten Entwicklungen bei Computer 2000 in Rotkreuz zu sehen. Die «Klassifizierung» der Kunden, respektive Neuzuteilung der Dienstleistungen, die ein Reseller von C2 erwarten kann, dient der Steigerung der Marge. «Kleine» Reseller müssen auf die wesentlich billigere Kommunikation per E-Commerce ausweichen oder woanders bestellen.
Am deutlichsten kommt die Vereinheitlichung des Konzerns im Namen zum Ausdruck. «Computer 2000» gibt es seit gestern nicht mehr. Die Rotkreuzer segeln numehr unter der Tech-Data-Fahne. Der ehemalige Lucent-Manager Andreas Dürst dürfte seinen amerikanischen Chefs Freude machen.
Christoph Hugenschmidt