LG Europazentrale zieht um

LG Europazentrale zieht um

Link auf diesen Artikel als E-Mail versenden
X
Empfänger:
Ihr Name:
Ihre Mailadresse:
13. April 2017 - London hat als Europazentrale von LG Electronics ausgediehnt. Der Standort wird künftig als lokale Niederlassung genutzt. Die neue Europazentrale öffnet ihre Tore in Eschborn.
LG Europazentrale zieht um
(Quelle: LG Electronics)
LG Electronics hat seine Europazentrale von London nach Eschborn bei Frankfurt am Main gezügelt. Der Standort in London wird damit künftig als lokale Niederlassung von LG Electronics UK & Irland fungieren. "Frankfurt liegt im Herzen Deutschlands und Europas. Wir haben hier eine hervorragende Verkehrsinfrastruktur mit einem internationalen Grossflughafen sowie besten Autobahn- und Zuganbindungen. Gleichzeitig ist der deutsche Markt wirtschaftlich stark und höchst attraktiv – sowohl bei Produkten für Endkonsumenten, als auch im für uns zunehmend bedeutender werdenden Geschäftskunden-Segment", begründet Wayne Park, Präsident von LG Electronics Europe, die Standortwahl.

Gleichzeitig zum Umzug gibt LG auch die Verstärkung seines ISP Teams bekannt. Neu mit an Bord sind Robert Cajnar (Senior Sales Manager, B2B Team), Marcus Schröer (Senior Key Account Manager DACH), Jens-Peter Grohmann (Key Account Manager B2B Systemhaus) und Tanja Ludwig (Channel Marketing Manager ISP). Zudem steht die Abteilung künftig unter neuer Leitung. Jürgen Krüger (Bild) übernimmt als Director ISP die Verantwortung für den Vertrieb und das Marketing der Monitore, Projektoren und Laufwerke in der DACH-Region (Swiss IT Reseller berichtete). Er tritt damit in die Fussstapfen von Michael Vorberger, der das Unternehmen im Zuge des Umzugs verlassen hat. (af)

Weitere Artikel zum Thema

LG Electronics: Martin Winkler geht
9. März 2017 - LG Electronic vermeldet den Abgang von COO Martin Winkler, der in der DACH-Region unter anderem das IT-Geschäft verantwortete.
Verlust für LG Electronics wegen Mobile-Sparte
26. Januar 2017 - Weil die Mobile-Communications- und die Vehicle-Components-Sparte schwach abgeschnitten haben, weist LG Electronics für das vierte Quartal 2016 einen Nettoverlust von umgerechnet 221,28 Millionen Franken aus. Den Umsatz konnte das Unternehmen derweil leicht steigern.
LG mit neuem PR-Manager für den DACH-Raum
20. Januar 2017 - Per 1. Februar stösst Klaus Petri (Bild) als Senior Manager PR und Corporate zu LG Electronics Deutschland. Er löst Justine Figura ab, die den Konzern verlassen hat.
LG Electronics wirtschaftet erfolgreich, trotz schwacher Smartphone-Sparte
29. Juli 2016 - Trotz enttäuschender Zahlen in der Smartphone-Sparte konnte LG Electronics im zweiten Quartal 2016 den operativen Gewinn steigern.
LG Electronics mit 65 Prozent mehr Umsatz
29. April 2016 - Im ersten Quartal des Jahres konnte LG den Umsatz beachtlich steigern. Als profitabel erwies sich insbesondere der Home-Entertainment-Bereich, während in der Mobile-Sparte ein Verlust eingefahren wurde.

Neuen Kommentar erfassen

Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.
Anti-Spam-Frage:
Wieviele Fliegen erledigte das tapfere Schneiderlein auf einen Streich?
Antwort:
Name:
E-Mail:
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER