Beat Rohr verlässt Nokia Siemens Networks und bietet Management-Seminare an Beat Rohr, bisheriger Country Director der Schweiz bei Nokia Siemens Networks, verlässt das Unternehmen, um mit der Firma Sentru pferdegestützte Management-Seminare anzubieten. 8. August 2014
Nokia erwägt Stellenabbau bei NSN Nokia hat die Übernahme der Siemens-Anteile am ehemaligen Joint-Venture Nokia Siemens Networks abgeschlossen und dem Unternehmen mit Nokia Solutions and Networks einen neuen Namen verpasst. Zudem sollen die Finnen den Abbau von rund 8500 Stellen bei NSN prüfen. 8. August 2013
Nokia Siemens Networks künftig ohne Siemens Nokia übernimmt die Siemens-Anteile am gemeinsamen Joint-Venture Nokia Siemens Networks (NSN) und bezahlt dafür 1,7 Milliarden Euro. NSN soll als eigenständiges Unternehmen weitergeführt werden, erhält aber nach Abschluss der Transaktion einen neuen Namen. 1. Juli 2013
Nokia Siemens Networks baut LTE-Netz für Orange Orange hat mit Nokia Siemens Networks einen Fünfjahresvertrag für den Ausbau des Mobilfunknetzes und den Aufbau des High-Speed-LTE-Netzes unterzeichnet. 26. Februar 2013
NSN verkauft Glasfaser-Sparte und plant Schliessung von NSN Services Nokia Siemens Networks hat seine Glasfasersparte verkauft, um sich künftig besser auf das Mobile-Broadband-Geschäft konzentrieren zu können. Zudem scheint das Tochter-Unternehmen NSN Services vor dem Aus zu stehen. Durch die Schliessung würden 1000 Arbeitsplätze wegfallen. 4. Dezember 2012
Nokia Siemens Networks entlässt in der Schweiz An den Schweizer Standorten des kriselnden Telekom-Ausrüsters Nokia Siemens Networks sollen dieses Jahr im Rahmen der weltweiten Streichung von 17'000 Arbeitsplätzen rund 40 Stellen abgebaut werden. 13. April 2012
Nokia Siemens baut in Deutschland 2900 Stellen ab Nokia Siemens Networks muss in Deutschland 2900 Stellen streichen und schliesst den Standort in München. Der grösste Teil des Abbaus soll noch dieses Jahr abgeschlossen werden. 31. Januar 2012
Christian Fredrikson wird CEO von F-Secure Der ehemalige Vertriebsleiter und Manager von Nokia Siemens Networks will mit dem Security-Hersteller kontinuierlich weiter wachsen und Marktanteile gewinnen. 17. Januar 2012
Nokia Siemens Networks verkauft Breitbandzugangs-Sparte an Adtran Nokia Siemens Networks trennt sich von seinem Breitbandzugang-Geschäft. Die Sparte wurde an Adtran verkauft, 400 Mitarbeiter wechseln infolgedessen den Arbeitsplatz. 13. Dezember 2011
Nokia Siemens Networks streicht 17'000 Stellen Nokia Siemens Networks will sich voll und ganz auf mobile Breitbandinfrastrukturen ausrichten und bis 2013 17'000 Stellen abbauen und eine Milliarde Euro sparen. 24. November 2011
Advertorial Schwachstellen in OT-Systemen im Griff Konventionelle Cybersicherheitstools für das Vulnerability- und Konfigurationsmanagement kennen sich nicht mit der Bedrohungslage bei industriellen Kontroll- und Steuerungssystemen aus. Ein OT-spezifischer, standardisierter Datenfeed kann helfen. Bernhard Aregger von BOLL Engineering erklärt im Interview, wie es funktioniert.
Advertorial Der neue “Let’s Talk About Dell” Video Podcast von Ingram Micro - Ihr Wegweiser für den IT-Dschungel! Lust, die Welt der IT noch besser zu verstehen? Wir freuen uns unsere brandneue Videocast-Reihe «Let’s Talk About Dell» mit Branchenexperte Michael Wandrey vorstellen zu dürfen!
Advertorial Apps für mehr Produktivität und bessere Zusammenarbeit im Job Das Angebot im innovaphone App Store wächst stetig, sowohl um Eigenentwicklungen von innovaphone, Hersteller smarter Management-Anwendungen, als auch um Apps von Technologiepartnern. Dabei vereint die Business-Plattform myApps alle wesentlichen Organisations- und Kommunikationstools, die im Arbeitsalltag gebraucht werden, auf einer einheitlichen Benutzeroberfläche.
Advertorial 360° Unterstützung und nur auf DELL Technologies spezialisiert. Ihr Ingram Micro Team Veränderungen liegen in der Luft. Im September hat DELL Technologies mit der Infrastructure Solutions Group (ISG) Channel First Strategie eine neue Ära eingeläutet. Diese spannende Veränderung bedeutet, dass der gesamte Geschäftsbereich Infrastructure Solutions Group (ISG) nun ausschliesslich über den Schweizer Channel erhältlich sein wird.
Advertorial Industrial Security mit Palo Alto Networks Der Einsatz fortschrittlicher, vernetzter Technologien durchdringt immer mehr Bereiche eines Unternehmens. Zuvor isolierte oder abgekoppelte Systeme in Industrie und Fertigung benötigen immer öfter interne und/oder externe Konnektivität zum Firmennetzwerk und zum Internet, um kritische Prozesse zu überwachen, zu steuern und mithilfe künstlicher Intelligenz fortlaufend zu optimieren.
Advertorial Livemusik auf drei Displays Die Firma Singing Walls ermöglicht es, Livemusik dort einzuspielen, wo eigentlich keine Livemusik möglich ist: von der Hotelbar über die Lobby bis zum Wartezimmer in der Arztpraxis. Professionelle Videoaufnahmen der Musiker und hochwertige Displays vermitteln Liveatmosphäre und Konzertfeeling.