Der südkoreanische Halbleiterhersteller
SK Hynix sieht bis 2030 ein starkes Wachstum von 30 Prozent pro Jahr für Memory Chips, die speziell auf KI-Anwendungen zugeschnitten sind, sogenanntes High-Bandwidth Memory (HBM). Dies hat ein Mitglied der Führungscrew des Unternehmens in einem Interview mit "Reuters" mitgeteilt. "Die KI-Nachfrage bei den Endusern ist ziemlich gross, sehr fest und stark", sagte Choi Joon-yong, Head of HBM Business Planning bei SK Hynix
laut dem "Reuters"-Bericht.
Weiter meinte der SK-Hynix-Vertreter, die Korrelation zwischen dem Ausbau von KI und der Beschaffung von HBM sei sehr klar. Seine Prognosen seien konservativ und würden Einschränkungen, zum Beispiel hinsichtlich der verfügbaren Energie, einschliessen. Im Jahr 2030 werde dieser Markt ein Volumen von mehreren 10 Milliarden US-Dollar erreichen. SK Hynix ist aktuell der HBM-Hauptlieferant von Nvidia. Konkurrenten sind Samsung und Micron, wenn auch mit geringerem Volumen.
(ubi)