SK Hynix prognostiziert starkes Wachstum für KI-Memory Bis 2030 soll der Umsatz mit High Bandwith Memory für KI-Anwendungen jedes Jahr um 30 Prozent steigen und ein Volumen von mehreren 10 Milliarden US-Dollar erreichen, wenn es nach der Prognose von SK Hynix geht. 11. August 2025
DRAM-Umsatz sinkt - SK Hynix überholt Samsung Der weltweite DRAM-Markt verzeichnete im ersten Quartal 2025 einen Umsatzrückgang um 5,5 Prozent auf 27,01 Milliarden US-Dollar. Während Samsung an Boden verlor, übernahm SK Hynix trotz ebenfalls gesunkenen Umsätzen erstmals die Spitzenposition im Markt. 4. Juni 2025
Umsätze mit Enterprise-SSDs steigen um über 28 Prozent Die Nachfrage nach SSDs mit hohem Speichervolumen hat dafür gesorgt, dass die Umsätze bei Enterprise-SSDs im dritten Quartal gegenüber dem Q2 um gut 28 Prozent auf 7,38 Millliarden Dollar angestiegen sind. 11. Dezember 2024
Globaler Halbleiterumsatz steigt im Q3 um 17 Prozent Die KI-Technologie wie auch die Erholung im Speicherbereich haben dafür gesorgt, dass die globalen Halbleiterumsätze im dritten Quartal um 17 Prozent angestiegen sind. 10. Dezember 2024
Unternehmensnachfrage nach SSDs sorgt für NAND-Flash-Umsatzplus Die NAND-Flash-Hersteller profitieren von der Nachfrage in den Unternehmen nach Solid State Disks, was die Preise in die Höhe treibt und für höhere Umsätze sorgt. Angeführt wird der Markt für NAND-Flash-Module nach wie vor von Samsung. 29. November 2024
NAND-Flash-Umsätze legen im ersten Quartal um 28 Prozent zu Die hohe Nachfrage sorgte dafür, dass die NAND-Flash-Umsätze im ersten Quartal um 28 Prozent gegenüber dem vorangegangenen Quartal angestiegen sind. Angeführt wird der Markt nach wie vor von Samsung mit einem Marktanteil von über 36 Prozent. 31. Mai 2024
NAND-Flash-Umsätze im Aufwind Die Hersteller von NAND-Flash-Produkten haben im vierten Quartal 2023 24,5 Prozent mehr Umsatz gemacht. Im laufenden Quartal sollen die Umsätze weiter ansteigen. 11. März 2024
Flash-Speicher soll 2024 wieder deutlich teurer werden Zuletzt sind die Preise für Flash-Speicher und somit SSDs immer weiter gesunken. Für 2024 zeichnet sich jedoch eine Kehrtwende ab. 3. Januar 2024
Globale SSD-Umsätze fallen auf Tiefstand Im zweiten Quartal wurden weltweit SSDs für den Unternehmenseinsatz im Wert von 1,5 Milliarden Dollar verkauft, 25 Prozent weniger als noch im vorangegangenen Quartal. Samsung konnte die Marktführerschaft trotz massivem Einbruch behaupten. 1. September 2023
DRAM-Umsätze geben um 32 Prozent nach Im vierten Quartal 2022 brachen die Umsätze mit DRAM-Speichern laut einer Trendforce-Studie um über 32 Prozent ein. Dafür verantwortlich war insbesondere der Preiszerfall bei Server-DRAMs. 3. März 2023
Advertorial Starten Sie Ihr Cisco 360 Partnerprogramm mit Ingram Micro Das Cisco 360 Partnerprogramm repräsentiert die Zukunft der Zusammenarbeit zwischen Partnern und Cisco.
Advertorial STARFACE und Gamma: Neues Kapitel für europäisches Wachstum Mit der Integration in die britische Gamma-Gruppe richtet STARFACE 2025 den Blick nach Europa. Der UCC-Spezialist bleibt dabei seinen Wurzeln treu – und setzt auf ein starkes Führungsteam und seine engen Bande zur STARFACE Community.
Advertorial MDR für MSPs: Warum proaktive Cybersicherheit unerlässlich ist Managed Service Provider (MSPs) rücken immer stärker in den Fokus von Cyberkriminellen. Als zentrale IT-Dienstleister betreuen sie zahlreiche Unternehmensnetzwerke: Ein erfolgreicher Angriff auf einen MSP kann somit unmittelbaren Zugang zu einer Vielzahl von Kundenumgebungen eröffnen.
Advertorial Netzwerk- und Security-Infrastruktur für den kybunpark Mit Unterstützung durch den IT-Dienstleister 4net hat der FC St.Gallen 1879 sein Heimstadion kybunpark mit einer leistungsstarken Netzwerk- und Security-Infrastruktur aufgerüstet – ausfallsicher, UEFA-konform und zukunftsgerichtet.
Advertorial TP-Link definiert Managed Services neu Managed Services neu gedacht: Omada Central bietet automatisiertes Setup, proaktives Monitoring und integrierte Sicherheitslösungen für Ihr Netzwerk
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?