Digital-Signage-Branche: Navori Labs übernimmt Signagelive
Quelle: Acer

Digital-Signage-Branche: Navori Labs übernimmt Signagelive

Aus der Übernahme des britischen Spezialisten Signagelive durch den Lausanner Digital-Signage-Softwareanbieter Navori Labs soll der weltgrösste Anbieter von CMS-Lösungen für Digital Signage entstehen.
11. August 2025

   

Navori Labs, 1998 gegründeter Schweizer Entwickler und Anbieter von Digital Signage Software mit Sitz in Lausanne, gibt die strategische Übernahme des britischen Unternehmens Signagelive bekannt. Es handle sich dabei "um den Beginn eines transformativen neuen Kapitels der Digital-Signage-Software-Industrie", wie Navori Labs in der Mitteilung verkündet. Mit der Übernahme entstehe der weltgrösste Anbieter von CMS-Lösungen für Digital Signage, der neue Standards und Benchmarks in der Branche setzen werde – "das agilste und am meisten datengetriebene Software Powerhouse".


Die vereinte Organisation wird demnach per Ende 2025 über 45 engagierte und spezialisierte Entwickler verfügen. Die bisherigen Signagelive-Manager Jason Cremins (CEO) und Frank Larsen (COO) werden das Management-Team der Navori Labs Group rund um Group CEO Jeffrey Weitzman ergänzen. Der CTO von Signagelive, Marc Benson, werde weiterhin ein Grundpfeiler der Technologieführerschaft der Gruppe bleiben. Jeff Weitzman: "Was wir aufgebaut haben, ist weit mehr als die Summe seiner Teile. Wir haben fundiertes Fachwissen, eine mutige Vision und operative Exzellenz in einem Führungsteam vereint, das in Bezug auf CMS-Innovation und Branchenkenntnisse wirklich unübertroffen ist." (ubi)


Weitere Artikel zum Thema

Ceconet setzt auf Digital Signage

23. Januar 2023 - Mit einer Roadshow hat der VAD Ceconet seinen Eintritt in den Digital-Signage-Markt nachdrücklich bekräftigt und die rund 60 Teilnehmenden über die Digital-Signage-Lösungen im Sortiment informiert.

Alltron vertreibt Easescreen

16. Dezember 2022 - Mit der Digital-Signage-Lösung Easescreen von Pichler Medientechnik will Alltron seine Pro-AV-Lösungspakete um eine Plattform für Gestaltung, Planung, Verteilung und Verwaltung digitaler Inhalte ergänzen.

Digital Signage in der Energiekrise

1. Oktober 2022 - Im zweiten Quartal 2022 wurden in der Schweiz weniger Large Format Displays (LFD), wie sie im Bereich Digital Signage zum Einsatz kommen, abgesetzt. Zurückzuführen ist diese Entwicklung auf diverse Faktoren – aber auch auf die drohende Energiekrise?


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wieviele Zwerge traf Schneewittchen im Wald?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER