Im Zeitraum Januar bis Juni kletterte der bereinigte Umsatz der Wiit-Gruppe um 12,6 Millionen Euro von 72,7 auf 85,3 Millionen Euro (+17,3%). Die wiederkehrenden Umsätze (ARR) stiegen um 19,1 Prozent auf 69,3 Millionen Euro und machen damit über 80 Prozent des Gesamtumsatzes aus.
Insbesondere das Deutschlandgeschäft trieb das Wachstum: Hier erzielte das Unternehmen 45,5 Millionen Euro Umsatz und die EBITDA-Marge kletterte von 33,4 auf 39,3 Prozent. In der Schweiz belief sich der Umsatz auf 10,9 Millionen Euro, davon stammen 7,8 Millionen Euro (71,1%) aus wiederkehrenden Erlösen.
Das bereinigte EBITDA stieg um 30,3 Prozent auf 34,8 Millionen Euro, das bereinigte EBIT um 33 Prozent auf 18,5 Millionen Euro und das bereinigte Nettoergebnis um 37,1 Prozent auf 10 Millionen Euro. Akquisitionen in Deutschland und der Schweiz trugen hierzu entscheidend bei.
"Unser Fokus auf margenstarke Services und die Integration der jüngsten Zukäufe zahlen sich aus", sagt Alessandro Cozzi, CEO der WIIT-Gruppe. "Auch in der Schweiz sehen wir dank der Integration der Econis AG ein deutlich wachsendes Marktpotenzial."
Für das zweite Halbjahr 2025 erwartet
Wiit zusätzliche Impulse durch den Ausbau der Secure-Cloud-Services, die fortschreitende Integration der übernommenen Unternehmen und die anhaltend hohe Nachfrage nach sicheren, datensouveränen Cloud-Infrastrukturen.
(dow)