Wieder zwei Rücktritte bei Twitter Ella Irvin und danach auch A.J. Brown haben bei Twitter gekündigt. Sie waren für Vertrauen, Markensicherheit und Werbequalität zuständig und damit unter anderem für die Moderation von Fake News und Hate Speech verantwortlich. 6. Juni 2023
Twitter ist noch einen Drittel von Musks Kaufpreis wert Der augenscheinlich freie Fall von Twitter setzt sich fort. Laut der Einschätzung eines für die Übernahme wichtigen Investors beläuft sich der Firmenwert noch auf einen Drittel von Musks Kaufpreis. 31. Mai 2023
Twitter kauft Laskie Zu einem nicht genannten Preis wechselt die Tech-Jobplattform Laskie in den Besitz des Twitter-Mutterhauses X. 16. Mai 2023
Es ist offiziell: Linda Yaccarino wird Twitter-CEO In wenigen Wochen übernimmt Linda Yaccarino (Bild), bisher Werbechefin von NBCUniversal, den CEO-Posten bei Twitter. Elon Musk will sich auf die CTO-Funktion, das Produktdesign und neue Technologien konzentrieren. 15. Mai 2023
Musk tritt als Twitter-CEO zurück, Nachfolgerin übernimmt in sechs Wochen Elon Musk hat angekündigt, in sechs Wochen als Twitter-Chef zurücktreten zu wollen. Seine Nachfolge soll eine Frau antreten, deren Namen allerdings nicht Preis gegeben wird. 12. Mai 2023
Twitter um 90 Prozent geschrumpft Bei Twitter sollen nur noch rund 1000 Angestellte arbeiten, dies unter chaotischen Bedingungen und permanenten Leistungsbeurteilungen ausgesetzt. 4. Mai 2023
EU nimmt Facebook, Google, Twitter und weitere grosse Onlinedienste ins Visier Die EU-Kommission hat die Namen der sehr grossen Online-Plattformen und -Suchmaschinen bekannt gegeben, die dem neuen Digital Services Act unterliegen und nun vier Monate Zeit haben, den entsprechenden Verpflichtungen nachzukommen. 27. April 2023
Elon Musk steigt mit X.AI ins KI-Rennen ein Der Twitter-CEO hat die KI-Firma X.AI gegründet und Tausende GPUs gekauft, dies wohl um Generative-AI-Pionieren wie OpenAI Paroli bieten zu können. 17. April 2023
Twitter steht kurz vor der Gewinnschwelle Twitter marschiert laut CEO Musk in Richtung der schwarzen Zahlen. Wie der Milliardär verkündet, könnte noch in diesem Quartal ein positiver Cashflow erzielt werden. 13. April 2023
Die Firma Twitter gibt's nicht mehr Twitter heisst als Firma nun X und ist Teil der X Holding von Elon Musk. Mit der Zeit sollen wohl auch der Dienst und die App umbenannt und erheblich zum allumfassenden Service im Stil von Wechat ausgebaut werden. 12. April 2023
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Mehr als eine Lieferkette - gelebte Partnerschaft auf Augenhöhe Ausgangslage: Die Lake Solutions AG suchte nach einem verlässlichen Ecosystem, um ihr Microsoft- und besonders Azure- und Ihr Service-Engagement auszubauen.
Advertorial Zertifizierte SASE-Kompetenz bei BOLL Engineering BOLL Engineering baut als führender Cybersecurity Distributor seine Fachkompetenz mit der Spezialisierungsauszeichnung «Fortinet Specialized FortiSASE Distributor» weiter aus. Hier erfahren Sie, worum es bei SASE geht und wie die Channel-Partner von der Auszeichnung profitieren können.
Advertorial peoplefone feiert sein 20-Jahr-Jubiläum 2005 begann die Geschichte von peoplefone als One-Man-Show. Dank des Unternehmergeists von Gründer Christophe Beaud ist der VoiP-Pionier heute ein etablierter und internationaler Telefonieprovider.
Advertorial Umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss im Browser Der Prisma Access Browser von Palo Alto Networks löst Sicherheitsprobleme hybrider Arbeitsumgebungen auf elegante, kosteneffiziente Art und schützt bei der Nutzung von Web-Applikationen wirksam vor Cyberangriffen und Datenabfluss.
Advertorial Cyber Risk Exposure Management - Neue Chancen für den Channel Cybersicherheit bietet IT-Dienstleistern die Chance, sich als langfristige, vertrauensvolle Partner zu positionieren. Wer Cybersecurity aktiv auf C-Level-Ebene adressiert, schafft wirtschaftliche Vorteile und stärkt die Kundenbindung.