Wieder zwei Rücktritte bei Twitter Ella Irvin und danach auch A.J. Brown haben bei Twitter gekündigt. Sie waren für Vertrauen, Markensicherheit und Werbequalität zuständig und damit unter anderem für die Moderation von Fake News und Hate Speech verantwortlich. 6. Juni 2023
Twitter ist noch einen Drittel von Musks Kaufpreis wert Der augenscheinlich freie Fall von Twitter setzt sich fort. Laut der Einschätzung eines für die Übernahme wichtigen Investors beläuft sich der Firmenwert noch auf einen Drittel von Musks Kaufpreis. 31. Mai 2023
Twitter kauft Laskie Zu einem nicht genannten Preis wechselt die Tech-Jobplattform Laskie in den Besitz des Twitter-Mutterhauses X. 16. Mai 2023
Es ist offiziell: Linda Yaccarino wird Twitter-CEO In wenigen Wochen übernimmt Linda Yaccarino (Bild), bisher Werbechefin von NBCUniversal, den CEO-Posten bei Twitter. Elon Musk will sich auf die CTO-Funktion, das Produktdesign und neue Technologien konzentrieren. 15. Mai 2023
Musk tritt als Twitter-CEO zurück, Nachfolgerin übernimmt in sechs Wochen Elon Musk hat angekündigt, in sechs Wochen als Twitter-Chef zurücktreten zu wollen. Seine Nachfolge soll eine Frau antreten, deren Namen allerdings nicht Preis gegeben wird. 12. Mai 2023
Twitter um 90 Prozent geschrumpft Bei Twitter sollen nur noch rund 1000 Angestellte arbeiten, dies unter chaotischen Bedingungen und permanenten Leistungsbeurteilungen ausgesetzt. 4. Mai 2023
EU nimmt Facebook, Google, Twitter und weitere grosse Onlinedienste ins Visier Die EU-Kommission hat die Namen der sehr grossen Online-Plattformen und -Suchmaschinen bekannt gegeben, die dem neuen Digital Services Act unterliegen und nun vier Monate Zeit haben, den entsprechenden Verpflichtungen nachzukommen. 27. April 2023
Elon Musk steigt mit X.AI ins KI-Rennen ein Der Twitter-CEO hat die KI-Firma X.AI gegründet und Tausende GPUs gekauft, dies wohl um Generative-AI-Pionieren wie OpenAI Paroli bieten zu können. 17. April 2023
Twitter steht kurz vor der Gewinnschwelle Twitter marschiert laut CEO Musk in Richtung der schwarzen Zahlen. Wie der Milliardär verkündet, könnte noch in diesem Quartal ein positiver Cashflow erzielt werden. 13. April 2023
Die Firma Twitter gibt's nicht mehr Twitter heisst als Firma nun X und ist Teil der X Holding von Elon Musk. Mit der Zeit sollen wohl auch der Dienst und die App umbenannt und erheblich zum allumfassenden Service im Stil von Wechat ausgebaut werden. 12. April 2023
Advertorial Hacker lieben Menschen Der Ethical Hacker Immanuel Bär zeigt im Webinar am 16. Juni, wie IT-Systemhäuser die grösste Schwachstelle im Unternehmen – den Menschen – in eine starke Verteidigungslinie verwandeln können.
Advertorial Umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss im Browser Der Prisma Access Browser von Palo Alto Networks löst Sicherheitsprobleme hybrider Arbeitsumgebungen auf elegante, kosteneffiziente Art und schützt bei der Nutzung von Web-Applikationen wirksam vor Cyberangriffen und Datenabfluss.
Advertorial Lizenzchaos war gestern! Software-Lizenzen managen, Kosten kalkulieren, Compliance sicherstellen – für viele Unternehmen ist das eine zunehmend komplexe Herausforderung. Während die IT-Landschaft wächst, werden Lizenzmodelle oft unübersichtlicher, schwer planbar und administrativ aufwendig. Unterschiedliche Laufzeiten, Preisschwankungen und sich ständig ändernde Anforderungen machen es schwer, den Überblick zu behalten.
Advertorial Die Zeit zurückdrehen, bevor Ransomware teuer wird Wie „ESET Ransomware Remediation“ Cyberangriffe automatisch erkennt, Daten rettet und Unternehmen den Neustart erspart.
Advertorial Durchstarten und die Formel 1 Atmosphäre in Monza erleben! Die Ampeln stehen auf grün, die ersten Teilnehmer sind schon auf der Strecke – aber Sie fehlen noch im Starterfeld? Dann wird es höchste Zeit, sich jetzt noch anzumelden und Teil der actiongeladenen Microsoft Pole Position Kampagne zu werden!
Advertorial Mehr Sicherheit, mehr Business - IT-Security als Wachstumstreiber Cyberangriffe gehören längst zur Tagesordnung. Unternehmen stehen unter ständigem Druck, ihre IT-Infrastruktur vor immer raffinierteren Bedrohungen zu schützen. Doch viele sind sich ihrer Schwachstellen nicht bewusst – bis es zu spät ist. IT-Dienstleister spielen eine Schlüsselrolle: Sie müssen nicht nur reagieren, sondern proaktive Sicherheitsstrategien entwickeln, die Cyberrisiken minimieren und Unternehmen widerstandsfähiger machen.