Beim Schweizer IT-Dienstleister Akros kommt es zu einem Führungswechsel. Wie das Unternehmen, das Teil der Noser Group ist, meldet, übernimmt per Anfang Juli Manuel Grädel den CEO-Posten von Herbert Ender. Der Führungswechsel sei Teil einer längerfristig geplanten Nachfolgeregelung, heisst es in einer Mitteilung, und die interne Besetzung ein Bekenntnis zur Förderung von Talenten.
In der Tat ist Manuel Grädel seit über 20 Jahren im Unternehmen tätig. In seiner bisherigen Rolle als Bereichsleiter für Qualitäts- und Datenmanagement verantwortete er ein Team von über 70 Fachkräften. Er soll Erfahrung in agilen Methoden sowie in der Weiterentwicklung des Dienstleistungsportfolios mitbringen, so
Akros. Herbert Ender, der gleichzeitig auch Präsident des Verwaltungsrats der Noser Group ist, war 13 Jahre CEO von Akros.
Nebst dem CEO-Wechsel wird die Geschäftsleitung von Akros durch Thomas Kneubühl erweitert, der die neue Funktion als Chief Portfolio Officer (CPO) übernimmt. Kneubühl ist seit fünf Jahren bei Akros und leitete zuletzt den Bereich Softwarelösungen. Als CPO soll er das Leistungsportfolio weiterentwickeln und die Verbindung zwischen Vertrieb und Umsetzung stärken. Die neue Geschäftsleitung besteht somit auch Grädel und Kneubühl sowie aus Michael Flühmann (Chief Commercial Officer) und Samuel Zimmermann (Chief Operations Officer).
(mw)