Sunrise liefert 5G in 248 Städten und Orten Aktuell versorgt Sunrise 248 Schweizer Städte und Ortschaften mit 5G. Auf einer interaktiven Karte lässt sich überprüfen, wo der Highspeed-Mobilfunkstandard bereits verfügbar ist. 28. Juni 2019
Sunrise bietet für Business-Kunden Cloud-Dienstleistungen von Mount10 an Neu bietet Sunrise seinen Unternehmenskunden Cloud-Dienstleistungen von Mount10 an. Neben End-to-End-Verschlüsselung können diese mit Mount10 Clouddrive auch auf eine Sharing- und Cloud-Plattform zugreifen, die nur verschlüsselte Daten aufbewahrt. 27. Juni 2019
Ingrid Deltenre ist Verwaltungsrätin des Jahres Die Sunrise-Verwaltungsrätin Ingrid Deltenre ist erste Preisträgerin des Awards für die Schweizer Verwaltungsrätin des Jahres. 26. Juni 2019
Sunrise erweitert Portfolio um Unify Sunrise hat angekündigt, das Work-Smart-Services-Portfolio mit der mobilen Arbeitsplatz-Applikation Circuit von Unify zu erweitern. Angeboten wird Circuit via Vertriebs- und Integrationspartnern. 11. Juni 2019
Weko will Übernahme von UPC durch Sunrise überprüfen Die Übernahme von UPC durch Sunrise wird von der Weko vertieft überprüft. Dies, weil damit offenbar der Wettbewerb beeinträchtigt werden könnte. 3. Juni 2019
Sunrise-Chef-Techniker als CTO des Jahres ausgezeichnet Elmar Grasser, CTO bei Sunrise, wurde vom B2B-Fachmagazin "Mobile Europe & European Communications" als CTO des Jahres 2019 ausgezeichnet. Als Grund nennt das Magazin die Führungsrolle von Sunrise rund um 5G. 28. Mai 2019
Swiss Fibre Net investiert in FTTH Swiss Fibre Net (SFN) will in fünf bis zehn Jahren über 2 Millionen Haushalte mit Glasfaser versorgen. SFN konzentriert sich dazu primär auf die Integration von bestehenden FTTH-Netzen in den SFN-Verbund. 27. Mai 2019
Sunrise im ersten Quartal mit mehr Gewinn und weniger Umsatz Sunrise hat im ersten Quartal des Jahres zwar mehr Gewinn einstreichen können, die Umsätze waren gegenüber Vorjahr aber leicht im Minus. 16. Mai 2019
Der VR-Präsident von Sunrise gibt sich beruhigt Die UPC-Übernahme werde funktionieren. Und für den Fall, dass der Zwist zwischen der US-Regierung und Huawei eskaliere, habe man einen Plan B – dies sagte Sunrise-Verwaltungsratspräsident Peter Kurer in einem Interview. 11. April 2019
Sunrise wird Google Cloud Partner und Reseller für die G Suite Sunrise ist neu Google Cloud Partner und tritt als Reseller für die G Suite von Google auf. Damit will der Telekommunikationsanbieter seinen Business-Kunden mehr Möglichkeiten im Bereich seiner Unlimited-Mobile-Workplace-Lösungen anbieten. 26. März 2019
Advertorial Zertifizierte SASE-Kompetenz bei BOLL Engineering BOLL Engineering baut als führender Cybersecurity Distributor seine Fachkompetenz mit der Spezialisierungsauszeichnung «Fortinet Specialized FortiSASE Distributor» weiter aus. Hier erfahren Sie, worum es bei SASE geht und wie die Channel-Partner von der Auszeichnung profitieren können.
Advertorial peoplefone feiert sein 20-Jahr-Jubiläum 2005 begann die Geschichte von peoplefone als One-Man-Show. Dank des Unternehmergeists von Gründer Christophe Beaud ist der VoiP-Pionier heute ein etablierter und internationaler Telefonieprovider.
Advertorial Umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss im Browser Der Prisma Access Browser von Palo Alto Networks löst Sicherheitsprobleme hybrider Arbeitsumgebungen auf elegante, kosteneffiziente Art und schützt bei der Nutzung von Web-Applikationen wirksam vor Cyberangriffen und Datenabfluss.
Advertorial Cyber Risk Exposure Management - Neue Chancen für den Channel Cybersicherheit bietet IT-Dienstleistern die Chance, sich als langfristige, vertrauensvolle Partner zu positionieren. Wer Cybersecurity aktiv auf C-Level-Ebene adressiert, schafft wirtschaftliche Vorteile und stärkt die Kundenbindung.
Advertorial XvantageTM Schweiz - Die nächste Generation der IT-Distribution „Xvantage™ ist nicht nur ein Tool, sondern eine strategische Plattform, die unsere langfristige Ausrichtung als führender Technologiepartner unterstreicht.“ – Tayfun Ates, Head of Plattform Business & Core Solutions, INGRAM MICRO
Advertorial Nice-to-have war gestern: Digitale Souveränität Daten sind das Öl des 21. Jahrhunderts – so war es erstmals 2017 in der britischen Wochenzeitung The Economist zu lesen. Was damals nach Verheissung klang, ist heute Realität. Daten sind die Basis für Geschäftsprozesse und informierte politische Entscheidungen. Sie effektiv zu nutzen und bestmöglich zu schützen, ist für Unternehmen und die öffentliche Hand elementar.