BHS Binkert Deutschland stellt Betrieb ein Der insolvente Spezialdistributor BHS Binkert muss in Deutschland den Betrieb einstellen. BHS Binkert Schweiz sei von der Schliessung jedoch nicht direkt betroffen, heisst es. 16. Januar 2014
Wieder normaler Geschäftsbetrieb bei BHS Binkert Schweiz Nachdem Distributor BHS Binkert vor wenigen Tagen Insolvenz anmelden musste und es kurzfristig zu einem Lieferungsstopp kam, läuft das Geschäft in der Schweiz mittlerweile wieder normal. 15. November 2013
BHS Binkert meldet Insolvenz an Der CE-Distributor BHS Binkert mit Sitz im deutschen Laufenburg hat Insolvenz angemeldet. Auch bei BHS Binkert in Liechtenstein stehen derzeit offenbar die Räder still. 12. November 2013
Michael Gilgen verlässt BHS Binkert Disti BHS Binkert gibt bekannt, sich verstärkt auf den Schweizer Markt fokussieren zu wollen. Diese Fokussierung wird ohne Country Manager Michael Gilgen stattfinden, der das Unternehmen verlässt. 3. Juli 2012
BHS Binkert distribuiert Verbatim und Freecom Distributor BHS Binkert erweitert sein Portfolio und nimmt die Speicherprodukte von Verbatim und Freecom ins Sortiment auf. 29. Mai 2012
BHS Binkert vertreibt Transcend-Produkte Spezialdistributor BHS Binkert hat die Produkte des taiwanischen Herstellers Transcend in sein Portfolio aufgenommen. 24. Februar 2012
BHS Binkert ernennt Michael Gilgen zum neuen Country Manager Schweiz Ex-Fujitsu-Siemens-Channel-Manager Michael Gilgen ist seit Anfang Jahr neuer Country Manager der Schweizer Niederlassung von BHS Binkert. Zudem baut der Disti seine Vertriebskapazitäten aus. 5. Januar 2012
BHS Binkert vertreibt Foxit Der Spezialdistributor BHS Binkert mit Hauptsitz in Laufenburg (Baden) erweitert sein Angebot an Dokumenten-Management-Systemen (DMS) mit Foxit. 19. Dezember 2011
BHS Binkert vertreibt Me2me-Lösungen BHS Binkert hat die Distribution der Software-Lösungen des deutschen Herstellers Me2me begonnen und bietet Resellern im DACH-Raum damit ein neue, sprachbezogene DMS-Lösung. 24. November 2011
Die besten Schweizer Distributoren 2011 Der IT Reseller Disti Award meldet sich mit einigen Überraschungen zurück. Während mit Also Schweiz bei den Broadlinern und Ecomedia bei den Spezialisten und Herstellervertretungen bekannte Namen zuoberst auf dem Podest stehen, wurde Alltron, der grosse Favorit bei den Komponenten- und Peripherie-Distributoren, auf den zweiten Platz verwiesen. Und bei den VAD wurden einige Mitfavoriten auf den Titel gleich kräftig zurückgebunden. 6. November 2011
Advertorial So können MSPs ihre Kunden proaktiv schützen Trend Micro baut sein Angebot für Managed Service Provider weiter aus. Eine neue Cybersecurity-Plattform bietet ihnen umfassende Fähigkeiten zum Management von Cyberrisiken sowie der Abwehr von Bedrohungen – auch für kleine und mittlere Unternehmen. Damit können MSPs neue Zielgruppen erschliessen.
Advertorial Cybersecurity-Plattform auf Basis von Threat Intelligence Die Unified Risk Platform von Group-IB greift auf über zwanzig Jahre Erfahrung mit Cybercrime-Ermittlung und Incident Response zurück. Die Informationen werden im weltweit grössten «Intelligence Data Lake» gesammelt und in Echtzeit weiter aktualisiert.
Advertorial Nachhaltigkeit im Ursprung Das Bestreben und die Pflicht, einen Nachhaltigkeitsbeitrag zu leisten, haben Unternehmen mit Verantwortungsgefühl für die Umwelt und aufgrund gesetzlicher Vorgaben. Mit dem Anspruch gilt es auch den Blick auf die Lieferkette zu werfen. Nachhaltigkeit muss durchgängig bis in den Channel praktiziert werden! Rechenzentren gehören dazu und brauchen eine Nachhaltigkeitsstrategie, die den gesamten Betrieb berücksichtigt.
Advertorial Cloud Messaging für Enterprise Applications Cloudifizierung von Kommunikationsprozessen: Retarus Cloud Messaging ergänzt das Portfolio von Channel-Partnern und lässt sich nahtlos in SAP, ServiceNow, Microsoft, Oracle oder Salesforce integrieren.
Advertorial Interne Nachfolgeregelung Smart Dynamic AG hat sich für eine interne Nachfolgeregelung entschieden und geht damit den Weg der Eigenständigkeit und Unabhängigkeit.
Advertorial Die richtige Adresse für Privileged Access Management PAM-Lösungen (Privileged Access Management) überwachen und steuern Zugriffe und unterstützen Compliance und Forensik mit lückenlosem Session Monitoring und Aufzeichnung aller Vorgänge. BOLL Engineering hat für jeden Bedarf die passende Lösung.