Smartphone-Durchschnittspreise steigen Der durchschnittliche Preis, der für ein Smartphone bezahlt wird, soll von 370 Dollar in diesem Jahr auf 412 Dollar im Jahr 2029 steigen. 25. September 2025
iPhone 17 mit erfolgreichem Verkaufsstart Das iPhone 17 performt zum Verkaufsstart. Während sich besonders das Modell 17 Pro Max gut verkauft, ist der Erfolg des neuen Air-Modells noch etwas schwieriger einzuschätzen. 16. September 2025
Apple stellt iPhone-17-Familie vor - und das iPhone Air Apple hat sein neues iPhone-Line-up vorgestellt, das heuer aus den Modellen iPhone 17, 17 Pro, Pro Max sowie aus dem ultradünnen iPhone Air besteht. Bemerkenswert: Im Vergleich zum Vorjahr sind die neuen iPhones in der Schweiz günstiger, je nach Modell um bis zu 150 Franken. 10. September 2025
Huawei überholt Apple im Smartwatch-Markt Huawei hat Apple als führenden Anbieter im globalen Smartwatch-Markt abgelöst, so Zahlen von Counterpoint. Apple-Kunden würden auf neue Modelle warten, diese werden wohl heute noch vorgestellt. 9. September 2025
Sunrise steigt ins Home-Security-Geschäft ein Sunrise bietet neu ein Abo, mit dem man seine Wohnung oder sein Haus gegen Einbrüche schützen kann. Das System kombiniert moderne Geräte, App-Steuerung und auf Wunsch auch Sicherheitsdiensteinsätze und Versicherungsschutz. 28. August 2025
Gamescom 2025 mit Rekordwerten Mehr Onsite- und Online-Besucher, mehr Aussteller, mehr Ausstellungsfläche: Die Kölner Gaming-Messe Gamescom kann 2025 mit Rekorddaten aufwarten. 25. August 2025
Smart-Glasses-Markt wächst um 110 Prozent Im ersten Halbjahr 2025 erfreuten sich Smart Glasses weltweit grösster Beliebtheit. Vor allem Meta konnte seine Position als Platzhirsch im schnell wachsenden Markt sichern. 14. August 2025
Globaler TV-Absatz steigt im ersten Halbjahr um 2 Prozent Mit über 92 Millionen verkauften Fernsehgeräten im ersten Halbjahr stieg der Absatz gegenüber dem Vorjahr um zwei Prozent. Für die zweite Jahreshälfte könnte sich die Marktlage allerdings eintrüben. 8. August 2025
Amazon übernimmt mit Bee Anbieter eines tragbaren KI-Assistenten Amazon hat Anfang Juli 2025 das Startup Bee übernommen, das ein permanent mithörendes KI-Armband vertreibt und 2024 sieben Millionen Dollar Risikokapital erhielt. 23. Juli 2025
ESTI‑Kontrollen 2024: Ein Viertel der Elektroprodukte mangelhaft Das Eidgenössische Starkstrominspektorat (ESTI) hat 2024 insgesamt 1026 elektrische Erzeugnisse auf ihre Sicherheit geprüft – ein Viertel davon wies Form- oder technische Mängel auf, was in 65 Verkaufsverboten resultierte. 18. Juli 2025
Smartphone-Verkäufe im zweiten Quartal leicht rückläufig Erstmals seit sechs Quartalen rutscht der weltweite Smartphone-Markt ins Minus. Nur einer der grossen Hersteller konnte dem Trend trotzen. 15. Juli 2025
Advertorial Starten Sie Ihr Cisco 360 Partnerprogramm mit Ingram Micro Das Cisco 360 Partnerprogramm repräsentiert die Zukunft der Zusammenarbeit zwischen Partnern und Cisco.
Advertorial STARFACE und Gamma: Neues Kapitel für europäisches Wachstum Mit der Integration in die britische Gamma-Gruppe richtet STARFACE 2025 den Blick nach Europa. Der UCC-Spezialist bleibt dabei seinen Wurzeln treu – und setzt auf ein starkes Führungsteam und seine engen Bande zur STARFACE Community.
Advertorial MDR für MSPs: Warum proaktive Cybersicherheit unerlässlich ist Managed Service Provider (MSPs) rücken immer stärker in den Fokus von Cyberkriminellen. Als zentrale IT-Dienstleister betreuen sie zahlreiche Unternehmensnetzwerke: Ein erfolgreicher Angriff auf einen MSP kann somit unmittelbaren Zugang zu einer Vielzahl von Kundenumgebungen eröffnen.
Advertorial Netzwerk- und Security-Infrastruktur für den kybunpark Mit Unterstützung durch den IT-Dienstleister 4net hat der FC St.Gallen 1879 sein Heimstadion kybunpark mit einer leistungsstarken Netzwerk- und Security-Infrastruktur aufgerüstet – ausfallsicher, UEFA-konform und zukunftsgerichtet.
Advertorial TP-Link definiert Managed Services neu Managed Services neu gedacht: Omada Central bietet automatisiertes Setup, proaktives Monitoring und integrierte Sicherheitslösungen für Ihr Netzwerk
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?