iPhone Air startet schwach, Apple reduziert Produktion
Quelle: Apple

iPhone Air startet schwach, Apple reduziert Produktion

Offenbar wird das iPhone Air zum Ladenhüter. Apple fährt nun die Produktion zurück, kann mit den anderen Modellen der 17er-Reihe aber einiges kompensieren.
23. Oktober 2025

   

Mit den iPhone Air hat Apple Neuland betreten. Statt kompromissloser Qualität setzt man auf recht viele Kompromisse – etwa bei der Kamera und dem Akku – und aufs Aussehen. Besonders erfolgsversprechend scheint das aber nicht zu sein, wie einem Bericht von "Nikkei Asia" zu entnehmen ist (Paywall, via "Maclife"). Laut diesem berichten Insider von einer massiven Reduktion der Produktionskapazitäten, wohl einem schwachen Verkaufsstart geschuldet.

Apple habe seinen Zulieferern mitgeteilt, dass der Anteil von 10 bis 15 Prozent der gesamten Produktion deutlich nach unten korrigiert werden solle – ab November würden nur noch etwa 10 Prozent der bisherigen Produktionskapazität fürs iPhone Air benötigt. Dies entspreche etwa der Reduktion, die jeweils gegen das Ende des Produktionszyklus eines iPhone-Modells üblich sei.


Gleichzeitig werde die Produktion des iPhone 17 und des Pro-Modells deutlich hochgefahren, Apple kann den sich abzeichnenden Flop des iPhone Airs also wohl mit dem Erfolg der anderen Modelle kompensieren.

Unser Schwestermagazin "Swiss IT Magazine" hat das iPhone Air hier und das iPhone 17 Pro an dieser Stelle getestet. (win)


Weitere Artikel zum Thema

Apple ist wertvoller als Microsoft dank Erfolg des iPhone 17

21. Oktober 2025 - Das iPhone 17 verkauft sich deutlich besser als der Vorgänger. Apple verdrängt in Folge Microsoft von Platz zwei der wertvollsten Unternehmen der Welt.

iPhone 17 verkauft sich in China und USA besser als iPhone 16

20. Oktober 2025 - Die ersten Verkaufszahlen der iPhone-17-Serie aus den USA und aus China sind laut den Marktforschern von Counterpoint erfreulich und übertreffen den Absatz der iPhone-16-Familie im vergangenen Jahr.

Smartphone-Auslieferungen 3 Prozent im Plus

15. Oktober 2025 - Der weltweite Smartphone-Markt hat im dritten Quartal 2025 um 3 Prozent zugelegt. Apple erzielte dank der iPhone-17-Serie ein Rekordquartal, doch auch andere Hersteller konnten sich ob ihrer Absätze erfreuen, so die Marktforscher von Omdia.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Aus welcher Stadt stammten die Bremer Stadtmusikanten?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER