Intel soll aktuell mit
Apple über Investitionen verhandeln. Das berichten mehrere US-Medien übereinstimmend unter Verweis auf Insider. Demnach soll es bereits seit Wochen Gespräche geben, eine konkrete Summe oder Informationen zum Stand der Verhandlungen gibt es aber nicht. Diese sollen sich in einem frühen Stadium befinden.
Für Intel wäre es ein weiterer prominenter Investor. Kürzlich ist bereits die US-Regierung eingestiegen, letzte Woche folgte dann KI-Chipriese Nvidia mit 5 Milliarden Dollar (
hier lesen Sie mehr). Und nach den jetzigen Berichten rund um die Apple-Gespräche stieg der Aktienkurs von Intel um 6,4 Prozent. Eine offizielle Bestätigung der Verhandlungen gibt es aber seitens beider Unternehmen nicht.
Apple war lange Zeit wichtiger Kunde von
Intel, stieg dann aber auf selbst designte und von TSMC gefertigte Chips um. Allerdings steht das Unternehmen unter Druck. Die US-Regierung unter Donald Trump fordert auch vom iPhone-Hersteller, stärker in die USA zu investieren und die Produktion ins Inland zu verlagern. Eine Zusammenarbeit mit Intel wäre ein Schritt in diese Richtung.
(sta)