Intel-Zahlen übertreffen Erwartungen, Aktie legt zu Intel hat das vergangene Quartal mit einem Umsatz- und einem starken Gewinnplus abgeschlossen. Vom Markt wurde mit tieferen Zahlen gerechnet. Die Aktie konnte in der Folge deutlich profitieren. 24. Oktober 2025
Intel-CPUs der 13. und 14. Generation werden spürbar teurer Intel hat die Prozessorpreise der letzten CPU-Generationen um 10 Prozent angehoben. Mittlerweile machen sich weltweit deutlich höhere Preissteigerungen bemerkbar, auch in der Schweiz. 17. Oktober 2025
Intel wirbt auch bei Apple um Investitionen Die US-Regierung ist eingestiegen, zuletzt auch Nvidia. Aber Intel scheinen die Mittel noch nicht zu reichen, der Chip-Hersteller will nun offenbar auch Apple als Investor gewinnen. 25. September 2025
Nvidia investiert fünf Milliarden Dollar in Intel, Aktie hebt ab Nvidia und Intel wollen gemeinsam KI-Prozessoren entwickeln, wofür Nvidia fünf Milliarden Dollar in den CPU-Hersteller investiert hat. Die Intel-Aktie reagierte mit einem Kursanstieg von über 20 Prozent auf die Meldung. 19. September 2025
Intel passt Betriebskosten nach unten an Nachdem der Geschäftsbereich Altera zu 51 Prozent an den Private-Equity-Investor Silver Lake verkauft wurde, hat Intel sein Betriebskostenziel für 2025 um rund 200 Millionen US-Dollar reduziert. 15. September 2025
Intel: Produktchefin Holthaus nimmt nach drei Jahrzehnten den Hut Intel baut in einer Zeit der weitreichenden Umwälzungen auch das Führungsteam um. Dazu gehört unter anderem der Weggang von Produktchefin Michelle Johnston Holthaus. 9. September 2025
PC-Grafikkarten-Markt wächst um 27 Prozent Die Auslieferungen von PC-Grafik-Add-In-Boards (AIBs) stiegen im zweiten Quartal 2025 um 27 Prozent gegenüber dem Vorquartal auf 11,6 Millionen Einheiten. Auch der CPU-Markt legte im Vergleich zum Vorquartal deutlich zu. 5. September 2025
Acronis kooperiert mit Intel für KI-PCs Die KI-gestützte Cybersecurity-Plattform Acronis Cyber Protect Cloud, positioniert unter anderem für MSPs, ist neu für KI-PCs mit Intels Core-Ultra-Prozessoren verfügbar. Die KI-Aufgaben werden direkt auf dem Endgerät an die Neural Processing Unit ausgelagert. 27. August 2025
Intel sorgt sich wegen US-Beteiligung ums internationale Geschäft Die USA sind nun grosser Aktionär von Intel. Während sich der Intel-CEO diplomatisch gibt, geht aus einer Nachricht an die Börsenaufsicht hervor: Beim Chipriese macht man sich aufgrund der Beteiligung Gedanken ums internationale Geschäft. 26. August 2025
US-Regierung beteiligt sich mit 10 Prozent an Intel Jetzt ist es definitiv: Die USA beteiligen sich mit einem Anteil von 10 Prozent am Halbleiteranbieter Intel. Nach der Ankündigung der Beteiligung legt die Intel-Aktie deutlich zu. 25. August 2025
Advertorial Starten Sie Ihr Cisco 360 Partnerprogramm mit Ingram Micro Das Cisco 360 Partnerprogramm repräsentiert die Zukunft der Zusammenarbeit zwischen Partnern und Cisco.
Advertorial STARFACE und Gamma: Neues Kapitel für europäisches Wachstum Mit der Integration in die britische Gamma-Gruppe richtet STARFACE 2025 den Blick nach Europa. Der UCC-Spezialist bleibt dabei seinen Wurzeln treu – und setzt auf ein starkes Führungsteam und seine engen Bande zur STARFACE Community.
Advertorial MDR für MSPs: Warum proaktive Cybersicherheit unerlässlich ist Managed Service Provider (MSPs) rücken immer stärker in den Fokus von Cyberkriminellen. Als zentrale IT-Dienstleister betreuen sie zahlreiche Unternehmensnetzwerke: Ein erfolgreicher Angriff auf einen MSP kann somit unmittelbaren Zugang zu einer Vielzahl von Kundenumgebungen eröffnen.
Advertorial Netzwerk- und Security-Infrastruktur für den kybunpark Mit Unterstützung durch den IT-Dienstleister 4net hat der FC St.Gallen 1879 sein Heimstadion kybunpark mit einer leistungsstarken Netzwerk- und Security-Infrastruktur aufgerüstet – ausfallsicher, UEFA-konform und zukunftsgerichtet.
Advertorial TP-Link definiert Managed Services neu Managed Services neu gedacht: Omada Central bietet automatisiertes Setup, proaktives Monitoring und integrierte Sicherheitslösungen für Ihr Netzwerk
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?