Intel passt Betriebskosten nach unten an
Quelle: Depositphotos

Intel passt Betriebskosten nach unten an

Nachdem der Geschäftsbereich Altera zu 51 Prozent an den Private-Equity-Investor Silver Lake verkauft wurde, hat Intel sein Betriebskostenziel für 2025 um rund 200 Millionen US-Dollar reduziert.
15. September 2025

   

Intel hat verkündet, dass das Ziel für die bereinigten operativen Kosten für das gesamte Jahr 2025 leicht gelenkt wurde, und zwar von 17 Milliarden auf 16,8 Milliarden US-Dollar. Damit werde die Entkonsolidierung des Geschäftsbereichs Altera für programmierbare Chips berücksichtigt, wie "Reuters" meldet.


Intel hat im April 2025 den Verkauf eines 51-Prozent-Anteils von Altera an das Private Equity Unternehmen Silver Lake genehmigt und dabei Altera mit 8,75 Milliarden Dollar bewertet – rund die Hälfte weniger, als Intel 2015 für die Übernahme von Altera bezahlt hatte. Im ersten Halbjahr 2025, als Altera noch zu Intel gehörte, erzielte der Bereich eine Bruttomarge von 55 Prozent und einen Umsatz von 860 Millionen Dollar bei Betriebskosten von 356 Millionen Dollar. Der Teilverkauf an Silver Lake wurde am 12. September 2025 abgeschlossen. Silver Lake erlangte dadurch eine Mehrheitsbeteiligung an Altera im Wert von rund 3,3 Milliarden Dollar. (ubi)


Weitere Artikel zum Thema

Intel: Produktchefin Holthaus nimmt nach drei Jahrzehnten den Hut

9. September 2025 - Intel baut in einer Zeit der weitreichenden Umwälzungen auch das Führungsteam um. Dazu gehört unter anderem der Weggang von Produktchefin Michelle Johnston Holthaus.

Intel sorgt sich wegen US-Beteiligung ums internationale Geschäft

26. August 2025 - Die USA sind nun grosser Aktionär von Intel. Während sich der Intel-CEO diplomatisch gibt, geht aus einer Nachricht an die Börsenaufsicht hervor: Beim Chipriese macht man sich aufgrund der Beteiligung Gedanken ums internationale Geschäft.

Intel verkauft Mehrheit an Altera

15. April 2025 - Intel hat 51 Prozent an Altera an den Finanzinvestor Silver Lake verkauft. Preis und Bewertung dürften den strauchelnden Chipriesen jedoch nicht zufriedenstellen.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wieviele Zwerge traf Schneewittchen im Wald?

poll
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER