Teamviewer führt MSP-Partnerprogramm ein
Quelle: Teamviewer

Teamviewer führt MSP-Partnerprogramm ein

Teamviewer startet ein neues Partnerprogramm speziell für Managed Service Provider (MSPs). Dieses bietet unter anderem Marketingunterstützung, exklusive Schulungen und priorisierten technischen Support.
25. September 2025

   

Teamviewer hat ein neues globales Partnerprogramm speziell für Managed Service Provider (MSPs) eingeführt. Dieses unterscheidet aktuell zwischen den Stufen Premier und Champion, die den Partnern abgestufte Vorteile und Ressourcen bieten sollen. Dazu zählen Marketingunterstützung, exklusive Schulungen, priorisierter technischer Support sowie frühzeitiger Zugang zu Produktneuheiten.

Das Programm wurde laut dem Anbieter gemeinsam mit MSPs entwickelt und soll klare Preisstrukturen, transparente Konditionen und praktische Tools bieten, die den Aufbau und die Vermarktung von Services erleichtern. Ein eigens eingerichteter MSP-Beirat kümmert sich zudem um die künftige Weiterentwicklung des Programms.


"MSPs spielen eine Schlüsselrolle in der digitalen Transformation vieler Unternehmen", sagt Greg Gyves, Global MSP Director bei Teamviewer. "Unsere neue Art der Partnerschaft rückt den Erfolg der MSPs in den Vordergrund. Wir unterstützen sie dabei, ein leistungsfähiges, skalierbares Serviceprogramm umzusetzen."

Mit der Teamviewer-Plattform Tensor können Partner die IT-Umgebungen ihrer Kunden betreuen und laut dem Anbieter von Remote-Support bis hin zu Sicherheits- und Administrationsaufgaben verschiedenste Tasks zentral umsetzen. Vorlagen für neue Services und ein übersichtliches Preisverzeichnis sollen es MSPs darüber hinaus ermöglichen, Angebote für den digitalen Arbeitsplatz schneller zu entwickeln und bei ihren Kunden einzusetzen. Neu ist auch der MSP Growth Index: Ein Modell, mit dem Partner sehen können, wie weit sie bei ihren Services schon sind, und wo es noch Entwicklungsmöglichkeiten gibt. (sta)


Weitere Artikel zum Thema

Teamviewer wächst vor allem mit Grosskunden

30. Juli 2025 - Teamviewer konnte im zweiten Quartal 2025 zulegen, abermals besonders im Enterprise-Bereich. Das SMB-Geschäft blieb hingegen weitestgehend stabil.

Teamviewer wächst mit Enterprise-Kunden

7. Mai 2025 - Teamviewer startet erfolgreich ins neue Jahr und steigert den Umsatz vor allem im Enterprise-Bereich. Trotz schwieriger Marktbedingungen kann der RMM-Anbieter die Prognosen bestätigen.

Teamviewer wächst und zeigt sich ehrgeizig für die Zukunft

14. Februar 2025 - Teamviewer legt 2024 bei Umsatz wie Gewinn zu. Vor allem im Enterprise-Bereich zeigen sich Potenziale. Für 2025 und darüber hinaus zeigt sich der Remote-Software-Anbieter selbstbewusst.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Welchen Beruf übte das tapfere Schneiderlein aus?

poll
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER