Softbank kauft Intel-Aktien, US-Regierung plant 10-Prozent-Anteil
Quelle: Depositphotos

Softbank kauft Intel-Aktien, US-Regierung plant 10-Prozent-Anteil

Der japanische Konzern Softbank hat für zwei Milliarden Dollar Intel-Aktien gekauft. Und auch die Pläne einer Beteiligung der US-Regierung werden wohl immer konkreter.
19. August 2025

   

Der japanische Mischkonzern Softbank investiert zwei Milliarden US-Dollar in Intel-Aktien und zahlt 23 Dollar pro Wertpapier, wie beide Unternehmen am Montag mitteilten. Im nachbörslichen Handel stieg der Börsenwert von Intel in Folge deutlich an. "Diese strategische Investition spiegelt unsere Überzeugung wider, dass die fortschrittliche Halbleiterherstellung und -versorgung in den Vereinigten Staaten weiter expandieren wird, wobei Intel eine entscheidende Rolle spielt", erklärt Softbank-CEO Masayoshi Son den Vorstoss.

Gleichzeitig scheint auch die US-Regierung eine Beteiligung an Intel zu konkretisieren. Wie "Bloomberg" berichtet (Paywall), steht ein Investitionspaket von insgesamt 10,9 Milliarden US-Dollar aus dem sogenannten Chip Act im Raum. Bei Intels aktuellem Marktwert würde dies einem Anteil von rund 10 Prozent entsprechen. Allerdings wollte das Weisse Haus die Informationen bisher noch nicht bestätigen.


Intel befindet sich seit einigen Jahren in wirtschaftlichen Turbulenzen. Hatte der Chip-Konzern über lange Zeit den Halbleitermarkt dominiert, wurde er mittlerweile vor allem im KI-Bereich von Nvidia abgehängt. (sta)


Weitere Artikel zum Thema

Trump-Regierung soll Einstieg bei Intel ins Auge fassen

15. August 2025 - Berichten zufolge erwägt die US-Regierung, bei Chiphersteller Intel als Investor einzusteigen. Die Gerüchte liessen die Intel-Aktie nach oben schnellen.

Intel will im Oktober mit neuem Partnerprogramm starten

15. August 2025 - Intel will die Investitionen ins Partnergeschäft erhöhen und im Oktober ein überarbeitetes Partnerprogramm vorstellen. Dieses soll Vereinfachungen und den Partnern mehr Vorteile bringen.

Trump fordert Rücktritt von Intel-CEO Lip-Bu Tan

8. August 2025 - Donald Trump hat auf Truth Social den sofortigen Rücktritt von Intels neuem CEO Lip-Bu Tan gefordert. Tan sei befangen aufgrund seiner Beziehungen zu chinesischen Unternehmen.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Was für Schuhe trug der gestiefelte Kater?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER