Der Cybersecurity-Markt legte in der europäischen Distribution im ersten Halbjahr 2025 gegenüber dem Vorjahr um 13 Prozent zu. Dies sagen die aktuellen Zahlen von
Context. Das Marktforschungsunternehmen führt den zweistelligen Zuwachs auf eine steigende Nachfrage nach Schutz vor allem vor neuen, KI-bedingten Bedrohungen, regulatorische Anforderungen wie etwa NIS2 sowie eine umfangreiche Konsolidierung des Marktes zurück.
Joe Turner, Global Director of Research bei Context: "Cybersecurity ist keine Nischeninvestition im IT-Bereich mehr, sondern ein zentraler Bestandteil der Unternehmensresilienz. Von Compliance bis hin zu KI-gestütztem Betrug – Unternehmen in ganz Europa werden sich der Risiken bewusst und priorisieren ihre Ausgaben entsprechend. Das Ergebnis ist ein starkes, breit angelegtes Marktwachstum."
Den grössten Zuwachs verzeichnete das Segment Netzwerksicherheit, das im Vorjahresvergleich ein Plus von 21 Prozent aufweist. Am stärksten war das Wachstum in diesem Bereich in Italien (+56 %), Deutschland (+27 %) und Spanien (+44 %). Auch die Segmente Cloud Security, Endpoint Protection und Infrastructure Security wuchsen deutlich.
(ubi)