Cloud-Investitionen steigen weiter unvermindert stark an

Cloud-Investitionen steigen weiter unvermindert stark an

Im zweiten Quartal kletterten die weltweiten Investitionen in Cloud-Infrastruktur auf 99 Milliarden Dollar. Damit wurden das dritte Mal in Folge Wachstumsraten von rund 25 Prozent erzielt.
8. August 2025

   

Ende des zweiten Quartals haben die globalen Investitionen in Cloud-Infrastruktur ein Volumen von 99 Milliarden Dollar erreicht, so eine Erhebung von Synergy Research. Damit wurde das dritte Quartal in Folge ein Wachstum im Bereich von 24 bis 25 Prozent erzielt. Angeführt wird der Markt nach wie vor von den Konzernen Amazon, Microsoft und Google, deren Q2-Marktanteile Synergy Research mit 30, 20 und 10 Prozent beziffert. Vor zwei Jahren betrug der gemeinsame Marktanteil noch 67 Prozent, womit die Konzentration im Cloud-Markt deutlich nachgegeben hat. Betrachtet man allerdings allein die Public Cloud vereinen die grossen drei aktuell nach wie vor einen kumulierten Marktanteil von beachtlichen 68 Prozent.


Aus geografischer Sicht konnte der Cloud-Markt im vergangenen Quartal über alle Regionen hinweg deutlich zulegen. Das grösste Wachstum haben die Marktanalysten in den Ländern Brasilien, Indien, Australien, Indonesien, Irland sowie Mexiko ermittelt, wobei aber keine konkreten Zahlen genannt werden. Als grösste Märkte in Europa werden derweil das UK und Deutschland bezeichnet, während das grösste Wachstum in Irland, Spanien und Italien realisiert worden sei. (rd)


Weitere Artikel zum Thema

US-Dominanz: Europäische Cloud-Anbieter verlieren an Boden

30. Juli 2025 - Innerhalb weniger Jahre haben europäische Cloud-Service-Provider ihre Umsätze verdreifacht. Allerdings ist der Markt parallel um das Sechsfache gewachsen. Der Marktanteil der lokalen Anbieter brach in Folge ein.

KI befeuert den weltweiten Cloud-Markt

21. Februar 2025 - Die Umsätze der Hyperscaler wachsen ungebremst. Vor allem der zunehmende Einsatz von KI-Diensten ist dabei ein neuer Investitionstreiber.

Rechenzentrumsmarkt 2024: Rekordinvestitionen durch KI-Boom

8. Januar 2025 - Die weltweiten Ausgaben für Rechenzentrumsinfrastruktur steigen 2024 um 34 Prozent auf 282 Milliarden US-Dollar. Public-Cloud-Anbieter trieben das Wachstum voran, unterstützt durch hohe Investitionen in GPUs für generative KI-Anwendungen.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wie hiess im Märchen die Schwester von Hänsel?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER