Ende des zweiten Quartals haben die globalen Investitionen in Cloud-Infrastruktur ein Volumen von 99 Milliarden Dollar erreicht, so eine Erhebung von Synergy Research. Damit wurde das dritte Quartal in Folge ein Wachstum im Bereich von 24 bis 25 Prozent erzielt. Angeführt wird der Markt nach wie vor von den Konzernen Amazon,
Microsoft und
Google, deren Q2-Marktanteile Synergy Research mit 30, 20 und 10 Prozent beziffert. Vor zwei Jahren betrug der gemeinsame Marktanteil noch 67 Prozent, womit die Konzentration im Cloud-Markt deutlich nachgegeben hat. Betrachtet man allerdings allein die Public Cloud vereinen die grossen drei aktuell nach wie vor einen kumulierten Marktanteil von beachtlichen 68 Prozent.
Aus geografischer Sicht konnte der Cloud-Markt im vergangenen Quartal über alle Regionen hinweg deutlich zulegen. Das grösste Wachstum haben die Marktanalysten in den Ländern Brasilien, Indien, Australien, Indonesien, Irland sowie Mexiko ermittelt, wobei aber keine konkreten Zahlen genannt werden. Als grösste Märkte in Europa werden derweil das UK und Deutschland bezeichnet, während das grösste Wachstum in Irland, Spanien und Italien realisiert worden sei.
(rd)