Breko setzt auf Mygate Mygate und die Einkaufsgemeinschaft des Deutschen Bundesverband Breitbandkommunikation (Breko) sind eine Partnerschaft eingegangen, im Rahmen derer die Breko-Mitglieder neu auch auf mobile Geräten digital fernsehen können. 21. Februar 2014
Ein Rundgang durch die Cebit 2013 Die Cebit lockt mit über 4000 Ausstellern aus der ganzen Welt auch in diesem Jahr wieder Tausende von Besuchern an. Mit von der Partie sind erneut auch einige Schweizer Unternehmen, wie ein Messerundgang von "Swiss IT Reseller" zeigt. 7. März 2013
Homefibre kommt in die Schweiz Das österreichische Unternehmen Homefibre hat eine Niederlassung in der Schweiz eröffnet. Geleitet wird der Sitz in Eglisau von Ex-Mygate-CEO Peter Helfenstein. 29. Januar 2013
Talkeasy setzt für TV-Dienste auf Mygate Das Zürcher Telekom-Unternehmen Talkeasy will sein Angebot mit TV-Diensten erweitern und setzt dazu auf eine Zusammenarbeit mit Mygate, das die dazu notwendige Plattform liefert. 27. April 2012
Update: Mygate ist konkurs Gegen Triple-Play-Anbieter Mygate wurde das Konkursverfahren eröffnet. Die Kunden gingen per 1. März an Yplay. Vom Konkurs betroffen sein sollen knapp 10 Mitarbeiter. 20. März 2012
Mygate gibt Endkundengeschäft auf Der Schweizer Service Provider Mygate gibt sein Endkundengeschäft ab. Künftig werden die Kunden von Yplay betreut. Mygate will derweil hierzulande nur noch als Plattformanbieter fungieren. 24. Februar 2012
Neuer Chefentwickler bei Mygate Mygate will die Entwicklung seiner Triple-Play-Produkte sowie den Ausbau des Netzwerks weiter vorantreiben und hat dazu Dr. Christian Häberli als neuen Leiter Technik verpflichtet. 14. Juli 2011
Neue Marketing- und Kommunikationsleiterin für Mygate Der bisherige Marketing- und Kommunikationsleiter des Schweizer Providers Mygate, Stefan Leonhardt, hat das Unternehmen verlassen. Seine Stelle übernimmt Silvia Wetter. 5. April 2011
Glasfasernetz für die Ostschweiz Die St.Gallisch-Appenzellischen Kraftwerke bauen derzeit ihr Open-Access-Glasfasernetz, das SAKnet auf. Den Start macht Herisau, mit Angeboten von bereits drei Providern, nämlich Mygate, Leunet und Iway. 17. März 2011
Die Hintergründe zum Translumina-Networks-Konkurs Anfang November wurde bekannt, dass Translumina Networks Konkurs anmelden musste. Wie es soweit kommen konnte und was die Betroffenen dazu sagen, zeigt ein Artikel in der aktuellen Ausgabe 12 des "Swiss IT Reseller". 3. Dezember 2010
Advertorial Hacker lieben Menschen Der Ethical Hacker Immanuel Bär zeigt im Webinar am 16. Juni, wie IT-Systemhäuser die grösste Schwachstelle im Unternehmen – den Menschen – in eine starke Verteidigungslinie verwandeln können.
Advertorial Umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss im Browser Der Prisma Access Browser von Palo Alto Networks löst Sicherheitsprobleme hybrider Arbeitsumgebungen auf elegante, kosteneffiziente Art und schützt bei der Nutzung von Web-Applikationen wirksam vor Cyberangriffen und Datenabfluss.
Advertorial Lizenzchaos war gestern! Software-Lizenzen managen, Kosten kalkulieren, Compliance sicherstellen – für viele Unternehmen ist das eine zunehmend komplexe Herausforderung. Während die IT-Landschaft wächst, werden Lizenzmodelle oft unübersichtlicher, schwer planbar und administrativ aufwendig. Unterschiedliche Laufzeiten, Preisschwankungen und sich ständig ändernde Anforderungen machen es schwer, den Überblick zu behalten.
Advertorial Die Zeit zurückdrehen, bevor Ransomware teuer wird Wie „ESET Ransomware Remediation“ Cyberangriffe automatisch erkennt, Daten rettet und Unternehmen den Neustart erspart.
Advertorial Durchstarten und die Formel 1 Atmosphäre in Monza erleben! Die Ampeln stehen auf grün, die ersten Teilnehmer sind schon auf der Strecke – aber Sie fehlen noch im Starterfeld? Dann wird es höchste Zeit, sich jetzt noch anzumelden und Teil der actiongeladenen Microsoft Pole Position Kampagne zu werden!
Advertorial Mehr Sicherheit, mehr Business - IT-Security als Wachstumstreiber Cyberangriffe gehören längst zur Tagesordnung. Unternehmen stehen unter ständigem Druck, ihre IT-Infrastruktur vor immer raffinierteren Bedrohungen zu schützen. Doch viele sind sich ihrer Schwachstellen nicht bewusst – bis es zu spät ist. IT-Dienstleister spielen eine Schlüsselrolle: Sie müssen nicht nur reagieren, sondern proaktive Sicherheitsstrategien entwickeln, die Cyberrisiken minimieren und Unternehmen widerstandsfähiger machen.