Smartwatch-Markt bricht ein Apple hat gemäss aktuellen IDC-Zahlen im Vergleich zum Vorjahr zwischen Juli und September über 70 Prozent weniger Apple Watches verkauft und damit den gesamten Markt mit nach unten gezogen. 25. Oktober 2016
Lenovo streicht 1100 Stellen Lenovo hat die Entlassung von 1100 Mitarbeitern bekannt gegeben. Besonders hart soll es die aufgekaufte Smartphone-Sparte von Motorola treffen. 28. September 2016
Lenovo verliert Rick Osterloh als Motorola-Chef Nach rund anderthalb Jahren im Amt hat Rick Osterloh beschlossen, Lenovo und damit Motorola zu verlassen. Gleichzeitig verkündet Lenovo, sich neu aufzustellen. 21. März 2016
Google und Microsoft reichen sich die Hand Die beiden IT-Riesen Google und Microsoft lassen rund 20 Patent-Rechtsstreitigkeiten fallen und wollen in Zukunft für ihre Kunden enger zusammenarbeiten. 1. Oktober 2015
Apple behauptet sich im US-Smartphone-Markt Auch im Juli wird die Liste der erfolgreichsten US-Smartphone-Hersteller von Apple angeführt. Gegenüber April konnte der Marktanteil sogar noch leicht auf 44,2 Prozent gesteigert werden. 4. September 2015
Samsung erobert Spitze im Smartphone-Markt zurück Apple konnte im ersten Quartal 2015 trotz über 60 Millionen verkauften iPhones nicht mit Samsung mithalten. Total gingen in den ersten drei Monaten des Jahres 336,5 Millionen Smartphones über den Ladentisch. 4. Mai 2015
Lenovo steigert Umsatz dank Motorola Im dritten Quartal des laufenden Fiskaljahres konnte Lenovo einen Umsatz von 14,1 Milliarden Dollar generieren – 31 Prozent mehr als noch im Vorjahr. Für das positive Resultat mitverantwortlich ist unter anderem der kürzlich akquirierte Handy-Hersteller Motorola. 3. Februar 2015
Smartband-Absatz steigt um 37 Prozent Im dritten Quartal des Jahres konnte der Absatz von Wearable Bands auf 5 Millionen Einheiten gesteigert werden. Marktführer war Samsung mit einem Marktanteil von 52 Prozent. 25. November 2014
Motorola Mobility ist jetzt ein Lenovo-Unternehmen Google und Lenovo haben die Akquisition beziehungsweise den Verkauf von Motorola Mobility erfolgreich über die Bühne gebracht. Lenovo will nun im globalen Smartphone-Markt ganz vorne mitspielen. 30. Oktober 2014
Samsung und Apple haben die zufriedensten Smartphone-Kunden Samsung verfügt derzeit auf dem US-Handymarkt über die zufriedensten Kunden und verdrängt den Vorjahresgewinner Apple auf Platz 2. Auch bei den einzelnen Smartphone-Modellen präsentiert sich eine ähnliche Situation. 21. Mai 2014
Advertorial Hacker lieben Menschen Der Ethical Hacker Immanuel Bär zeigt im Webinar am 16. Juni, wie IT-Systemhäuser die grösste Schwachstelle im Unternehmen – den Menschen – in eine starke Verteidigungslinie verwandeln können.
Advertorial Umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss im Browser Der Prisma Access Browser von Palo Alto Networks löst Sicherheitsprobleme hybrider Arbeitsumgebungen auf elegante, kosteneffiziente Art und schützt bei der Nutzung von Web-Applikationen wirksam vor Cyberangriffen und Datenabfluss.
Advertorial Lizenzchaos war gestern! Software-Lizenzen managen, Kosten kalkulieren, Compliance sicherstellen – für viele Unternehmen ist das eine zunehmend komplexe Herausforderung. Während die IT-Landschaft wächst, werden Lizenzmodelle oft unübersichtlicher, schwer planbar und administrativ aufwendig. Unterschiedliche Laufzeiten, Preisschwankungen und sich ständig ändernde Anforderungen machen es schwer, den Überblick zu behalten.
Advertorial Die Zeit zurückdrehen, bevor Ransomware teuer wird Wie „ESET Ransomware Remediation“ Cyberangriffe automatisch erkennt, Daten rettet und Unternehmen den Neustart erspart.
Advertorial Durchstarten und die Formel 1 Atmosphäre in Monza erleben! Die Ampeln stehen auf grün, die ersten Teilnehmer sind schon auf der Strecke – aber Sie fehlen noch im Starterfeld? Dann wird es höchste Zeit, sich jetzt noch anzumelden und Teil der actiongeladenen Microsoft Pole Position Kampagne zu werden!
Advertorial Mehr Sicherheit, mehr Business - IT-Security als Wachstumstreiber Cyberangriffe gehören längst zur Tagesordnung. Unternehmen stehen unter ständigem Druck, ihre IT-Infrastruktur vor immer raffinierteren Bedrohungen zu schützen. Doch viele sind sich ihrer Schwachstellen nicht bewusst – bis es zu spät ist. IT-Dienstleister spielen eine Schlüsselrolle: Sie müssen nicht nur reagieren, sondern proaktive Sicherheitsstrategien entwickeln, die Cyberrisiken minimieren und Unternehmen widerstandsfähiger machen.