Verkäufe von OLED-Bildschirmen auf Rekordhoch
Quelle: Samsung

Verkäufe von OLED-Bildschirmen auf Rekordhoch

Im ersten Quartal des Jahres wurden weltweit 507'000 OLED-Bildschirme verkauft, was gegenüber dem Vorjahresquartal einem markanten Zuwachs von 175 Prozent entspricht. Die OLED-Verkäufe sollen auch im weiteren Jahresverlauf boomen.
10. Mai 2025

   

Die Verkäufe von OLED-Monitoren haben im ersten Quartal ein Rekordhoch erreicht, wie die Marktanalysten von Trendforce melden. Gemäss der Untersuchung wurden zwischen Januar und März rund um den Globus 507'000 OLED-Bildschirme abgesetzt, was im Vorjahresvergleich einem exorbitant hohen Wachstum von 175 Prozent entspricht. Als Gründe für den Verkaufsanstieg wird die hohe Nachfrage – insbesondere nach 27-Zoll-Modellen – genannt.

Trendforce geht davon aus, dass der OLED-Boom auch im laufenden Q2 anhalten wird und prognostiziert einen Absatz von 650'000 Geräten. Fürs gesamte 2025 rechnen die Marktbeobachter mit einem OLED-Absatz von 2,58 Millionen Einheiten, womit die Vorjahresverkäufe um 81 Prozent übertroffen werden würden.


Im vergangenen ersten Quartal wurde der OLED-Markt angeführt von Samsung mit einem Marktanteil von 22 Prozent. Für den Schub bei den Südkoreanern soll insbesondere deren 49-Zoll-Flaggschiff-Modelle sorgen, auf die 40 Prozent des eigenen OLED-Absatzes entfallen soll. Asus konnte vom vierten auf den zweiten Platz vorstossen, wobei die Taiwanesen im Februar und März die globale OLED-Verkaufstatistik angeführt haben. (rd)


Weitere Artikel zum Thema

Markt für OLED-Monitore weiter auf der Erfolgsstrasse

18. Oktober 2024 - Laut einer Studie werden dieses Jahr weltweit 1,44 Millionen OLED-Monitore verkauft, was einem Wachstum von gut 180 Prozent entspricht. Samsung wird seine Marktführerschaft problemlos behaupten können.

Samsung will in Vietnam weitere 1,8 Milliarden Dollar investieren

23. September 2024 - Samsung Display will in der nordvietnamesischen Provinz Bac Ninh ein neues Display-Produktionswerk bauen, das unter anderem OLED-Bildschirme für Autos herstellen soll.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Was für Schuhe trug der gestiefelte Kater?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER