Softbank kauft Intel-Aktien, US-Regierung plant 10-Prozent-Anteil Der japanische Konzern Softbank hat für zwei Milliarden Dollar Intel-Aktien gekauft. Und auch die Pläne einer Beteiligung der US-Regierung werden wohl immer konkreter. 19. August 2025
AMD holt sich bei Desktop-CPUs immer mehr Marktanteile von Intel Intels Probleme in jüngster Zeit widerspiegeln sich auch bei den Marktanteilen. Insbesondere bei den Desktop-Prozessoren verliert der Chipkonzern immer mehr Anteile an den Erkzkonkurrenten AMD. 19. August 2025
Trump-Regierung soll Einstieg bei Intel ins Auge fassen Berichten zufolge erwägt die US-Regierung, bei Chiphersteller Intel als Investor einzusteigen. Die Gerüchte liessen die Intel-Aktie nach oben schnellen. 15. August 2025
Intel will im Oktober mit neuem Partnerprogramm starten Intel will die Investitionen ins Partnergeschäft erhöhen und im Oktober ein überarbeitetes Partnerprogramm vorstellen. Dieses soll Vereinfachungen und den Partnern mehr Vorteile bringen. 15. August 2025
Trump fordert Rücktritt von Intel-CEO Lip-Bu Tan Donald Trump hat auf Truth Social den sofortigen Rücktritt von Intels neuem CEO Lip-Bu Tan gefordert. Tan sei befangen aufgrund seiner Beziehungen zu chinesischen Unternehmen. 8. August 2025
Intel stösst Network and Edge Group ab Die Verschlankung geht bei Intel mit ungemindertem Tempo weiter. Als nächstes wird die Netzwerk- und Edge-Sparte in ein eigenständiges Unternehmen ausgelagert. Und auch die Auftragsfertigung könnte unter die Räder kommen. 29. Juli 2025
Intel setzt künftig wieder auf Hyperthreading Intel-CEO Lip-Bu Tan (Bild) gab am Rande der Verkündung der Quartalszahlen bekannt, dass in zukünftigen CPU-Generationen wieder Hyperthreading respektive Simultaneous Multi-Threading zum Einsatz kommen soll – weil der Verzicht darauf Wettbewerbsnachteile gebracht hätte. 28. Juli 2025
Intel liefert solide Zahlen und kippt Fab-Pläne für Magdeburg Intel zeigt sich im zweiten Quartal stabil und überrascht mit positiven Prognosen. CEO Lip-Bu Tan setzt dennoch weiter den Rotstift an und streicht die Fabrik-Pläne für Magdeburg nun endgültig. 25. Juli 2025
Intel plant über 5000 Entlassungen Intel setzt abermals den Rotstift an und plant die Streichung von 5000 Stellen. Innerhalb eines Jahres hat der Konzern somit über 20'000 Jobs abgebaut. 18. Juli 2025
Intel-CEO Lip-Bu Tan: "Wir sind kein Chip-Leader mehr" Der oberste Chef des einst so stolzen Chip-Marktführers Intel hat in einer internen Ansprache eingeräumt, man gehöre nicht mehr zu den führenden Chipherstellern. Nicht mal in der Top-Ten verortet Lip-Bu Tan (Bild) sein Unternehmen. 14. Juli 2025
Advertorial Starten Sie Ihr Cisco 360 Partnerprogramm mit Ingram Micro Das Cisco 360 Partnerprogramm repräsentiert die Zukunft der Zusammenarbeit zwischen Partnern und Cisco.
Advertorial STARFACE und Gamma: Neues Kapitel für europäisches Wachstum Mit der Integration in die britische Gamma-Gruppe richtet STARFACE 2025 den Blick nach Europa. Der UCC-Spezialist bleibt dabei seinen Wurzeln treu – und setzt auf ein starkes Führungsteam und seine engen Bande zur STARFACE Community.
Advertorial MDR für MSPs: Warum proaktive Cybersicherheit unerlässlich ist Managed Service Provider (MSPs) rücken immer stärker in den Fokus von Cyberkriminellen. Als zentrale IT-Dienstleister betreuen sie zahlreiche Unternehmensnetzwerke: Ein erfolgreicher Angriff auf einen MSP kann somit unmittelbaren Zugang zu einer Vielzahl von Kundenumgebungen eröffnen.
Advertorial Netzwerk- und Security-Infrastruktur für den kybunpark Mit Unterstützung durch den IT-Dienstleister 4net hat der FC St.Gallen 1879 sein Heimstadion kybunpark mit einer leistungsstarken Netzwerk- und Security-Infrastruktur aufgerüstet – ausfallsicher, UEFA-konform und zukunftsgerichtet.
Advertorial TP-Link definiert Managed Services neu Managed Services neu gedacht: Omada Central bietet automatisiertes Setup, proaktives Monitoring und integrierte Sicherheitslösungen für Ihr Netzwerk
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?