Trump fordert Rücktritt von Intel-CEO Lip-Bu Tan Donald Trump hat auf Truth Social den sofortigen Rücktritt von Intels neuem CEO Lip-Bu Tan gefordert. Tan sei befangen aufgrund seiner Beziehungen zu chinesischen Unternehmen. 8. August 2025
Intel stösst Network and Edge Group ab Die Verschlankung geht bei Intel mit ungemindertem Tempo weiter. Als nächstes wird die Netzwerk- und Edge-Sparte in ein eigenständiges Unternehmen ausgelagert. Und auch die Auftragsfertigung könnte unter die Räder kommen. 29. Juli 2025
Intel setzt künftig wieder auf Hyperthreading Intel-CEO Lip-Bu Tan (Bild) gab am Rande der Verkündung der Quartalszahlen bekannt, dass in zukünftigen CPU-Generationen wieder Hyperthreading respektive Simultaneous Multi-Threading zum Einsatz kommen soll – weil der Verzicht darauf Wettbewerbsnachteile gebracht hätte. 28. Juli 2025
Intel liefert solide Zahlen und kippt Fab-Pläne für Magdeburg Intel zeigt sich im zweiten Quartal stabil und überrascht mit positiven Prognosen. CEO Lip-Bu Tan setzt dennoch weiter den Rotstift an und streicht die Fabrik-Pläne für Magdeburg nun endgültig. 25. Juli 2025
Intel plant über 5000 Entlassungen Intel setzt abermals den Rotstift an und plant die Streichung von 5000 Stellen. Innerhalb eines Jahres hat der Konzern somit über 20'000 Jobs abgebaut. 18. Juli 2025
Intel-CEO Lip-Bu Tan: "Wir sind kein Chip-Leader mehr" Der oberste Chef des einst so stolzen Chip-Marktführers Intel hat in einer internen Ansprache eingeräumt, man gehöre nicht mehr zu den führenden Chipherstellern. Nicht mal in der Top-Ten verortet Lip-Bu Tan (Bild) sein Unternehmen. 14. Juli 2025
Intel droht Milliardenverlust in der Chip-Fertigung Intels neuer CEO Lip-Bu Tan will den Fokus der Foundry-Sparte vom kaum marktreifen 18A-Prozess auf das jüngere 14A-Verfahren verlagern – eine Entscheidung, die eine milliardenschwere Abschreibung nach sich ziehen könnte. 3. Juli 2025
Intels Top-Stratege verlässt das Unternehmen Ziemlich abrupt verlässt Intels Chief Strategy Officer Safroadu Yeboah-Amankwah das Unternehmen per Ende Juni 2025. Yeboah-Amankwah war bei Intel seit 2020 in dieser Position tätig. 30. Juni 2025
Intel schliesst Automotive-Abteilung Intel setzt seine Restrukturierung fort und beendet die Entwicklung von Chips für die Autobranche. Bestehende Verpflichtungen würden aber eingehalten werden. 26. Juni 2025
Intel lagert Marketing an KI aus Intel plant als Sparmassnahme, sein Marketing zu grossen Teilen an Accenture auszulagern. Dort soll sich dann weitgehend KI um die Marketing-Aufgaben kümmern. 24. Juni 2025
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Mehr als eine Lieferkette - gelebte Partnerschaft auf Augenhöhe Ausgangslage: Die Lake Solutions AG suchte nach einem verlässlichen Ecosystem, um ihr Microsoft- und besonders Azure- und Ihr Service-Engagement auszubauen.
Advertorial Zertifizierte SASE-Kompetenz bei BOLL Engineering BOLL Engineering baut als führender Cybersecurity Distributor seine Fachkompetenz mit der Spezialisierungsauszeichnung «Fortinet Specialized FortiSASE Distributor» weiter aus. Hier erfahren Sie, worum es bei SASE geht und wie die Channel-Partner von der Auszeichnung profitieren können.
Advertorial peoplefone feiert sein 20-Jahr-Jubiläum 2005 begann die Geschichte von peoplefone als One-Man-Show. Dank des Unternehmergeists von Gründer Christophe Beaud ist der VoiP-Pionier heute ein etablierter und internationaler Telefonieprovider.
Advertorial Umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss im Browser Der Prisma Access Browser von Palo Alto Networks löst Sicherheitsprobleme hybrider Arbeitsumgebungen auf elegante, kosteneffiziente Art und schützt bei der Nutzung von Web-Applikationen wirksam vor Cyberangriffen und Datenabfluss.
Advertorial Cyber Risk Exposure Management - Neue Chancen für den Channel Cybersicherheit bietet IT-Dienstleistern die Chance, sich als langfristige, vertrauensvolle Partner zu positionieren. Wer Cybersecurity aktiv auf C-Level-Ebene adressiert, schafft wirtschaftliche Vorteile und stärkt die Kundenbindung.